Page 57 - VI_Limmattal_1
P. 57
MIR SIND ZÜRI: DER EISHOCKEYCLUB DER STADT ZÜRICH 1997 durch die Fusion des ZSC mit dem Grasshopper Club entstanden, haben sich die ZSC Lions zu einem erfolgreichen Eishockeyunternehmen mit der grössten Nachwuchsabteilung der Schweiz und einer der grössten in Europa entwickelt. Bei uns findet Spitzen- und Breitensport gleichermassen Platz. Der Ursprung des Stadtklubs liegt weit länger zurück: Am 15. Oktober 1930 wurde im Hotel Habis Royal am Bahnhofplatz Zürich die Eishockey- Sektion des Zürcher Schlittschuh-Clubs ins Leben gerufen. Deshalb feiern wir diese Saison unseren 90. Geburtstag! Die Lions-Organisation umfasst zusammen mit den Partnerteams aus Dübendorf, Wallisellen, Urdorf und Küsnacht insgesamt 75 Mannschaften mit 1 400 Spielerinnen und Spielern. Im Nachwuchs leisten zehn Profitrainer, 80 weitere Trainer und über 150 Betreuer wertvolle Ausbildung, bieten den Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung und ermöglichen ihnen sportliche Aktivitäten und Wettkämpfe im Team- sport. Die Spitze der sogenannten Lions-Pyramide bildet die 1. Mannschaft der ZSC Lions, die in der höchsten Schweizer Eishockeyliga engagiert ist und eine internationale Ausstrahlungskraft geniesst. Nebst neun Schweizermeistertiteln feierten die Zürcher auch schon die Gewinne der Champions Hockey League, des Victoria Cup und des Continental Cup. Ebenfalls neun Schweizermeistertitel führen die Lions- Frauen in ihrem Palmarès. Die Löwinnen prägten in den letzten Jahren das Fraueneishockey, was sich jeweils auch im Aufgebot des Schweizer Nationalteams mit zahlreichen ZSC-Spielerinnen bemerkbar macht. Mit unserem Motto «Mir sind Züri» bekräftigen wir den Bezug zu Zürich und damit zu jenem Ort, an dem unsere Fans zu Hause sind. VERANSTALTUNGEN Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte immer unserer Webseite. ZSC Lions AG Siewerdtstrasse 105 8050 Zürich info@zsclions.ch www.zsclions.ch Social Media: @zsclions 57 VEREINE