Page 118 - GVM Limmattal Ausgabe 2 2021/22
P. 118
WAS MACHT EINEN GUTEN LEHRBETRIEB AUS?
Ein Lehrling der Ingenieurbüro Senn AG berichtet aus erster Hand. Das Hauptgebiet der Firma ist der Tiefbau. Die Mitarbeitenden sind in vier Fachrichtun- gen tätig: Vermessung/GIS, Planung/Baupolizei, Tiefbau und Umwelt/Beratung.
Was gefällt mir am Betrieb besonders? Die Arbeitsstunden sind für mich als Lehrling sehr fair und die Ferienwochen frei wählbar, sodass man auch eine gewisse Freiheit hat. Bei der Ingenieurbüro Senn AG arbeiten insgesamt 32 Personen, die alle sehr freundlich und respektvoll sind. Das Arbeitsklima ist also sehr angenehm, und man fühlt sich jederzeit willkommen. Der Betrieb ist ziemlich klein, sodass sich alles sehr familiär anfühlt. Das schadet der Arbeit aber überhaupt nicht, sondern wirkt im Gegenteil sogar fördernd.
Die Ausbildnerinnen sind selber sehr gut geschult und unterstützen einen bei Fragen oder Problemen. Sie bieten nicht nur bei beruflichen Fragen mit ihrem fundierten Fachwissen eine helfende Hand, sondern helfen einem auch bei Anliegen zu der Schule. Die Firma stellt sogar das Arbeitsmaterial für diese. Der Arbeitsplatz ist selbstverständlich sehr gut ausgestattet mit allem, was man als Zeichner so braucht. Nur weil der Betrieb nicht all zu gross ist, heisst das noch lange nicht, dass man im Büro «aufeinander hockt»: Man hat immer genügend Platz, um seine Sachen am Arbeitsplatz auszubreiten und Abstand zu halten.
Was ich ausserdem sehr schätze, ist, dass man schon als Lehrling ein grosses Vertrauen zu spüren bekommt und mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut wird – sei es schon nur das Abschliessen des Büros, wenn man es abends mal als Letzter verlässt. Die Lage der Firma nahe am Markthof ist optimal und bietet gute Verpfle- gungsmöglichkeiten. Im Markthof befinden sich zum Beispiel ein Coop, eine Migros, ein Denner, ein Dönerladen, die Bäckerei Frei und eine Pizzeria. Ausserdem ist der Betrieb ziemlich nahe bei Baden, was die Anfahrt für die Mitarbeitenden und Kun- dInnen erleichtert. Und last, but not least: In der Znünipause stehen immer Croissants und Weggli von der Bäckerei Frei bereit, was natürlich bei allen sehr gut ankommt.
118 AusAguasbgea2b0e220/221
TOP
LEHR- BETRIEBE
Ingenieurbüro Senn AG Südallee 2, Postfach 43 5415 Nussbaumen
056 296 30 00 ingsenn@ingsenn.ch www.ingsenn.ch