Page 21 - GVM Limmattal Ausgabe 2 2021/22
P. 21
FEUERWEHR BERGDIETIKON
Die Feuerwehr löscht Brände, rettet Menschen und Tiere aus gefährlichen Situationen, hilft bei Unwetterschäden und Verkehrs- unfällen. Sie erfüllt auch präventive Schutzaufgaben, z. B. an grossen Veranstaltungen. Ihr breites Einsatzspektrum macht die Feuerwehr zur Retterin in unterschiedlichsten Notfällen. Für ihre Leistungen geniesst die Feuerwehr Bergdietikon in der Bevölke- rung ein hohes Vertrauen.
Ausbildung und Zeitaufwand
Du beginnst Deine Feuerwehrzeit mit einem zweitägigen Grundkurs. Mit diversen Weiterbildungskursen zum Spezialisten für Atemschutz oder Maschinist respektive für unser Tanklöschfahrzeug TLF besteht die Möglichkeit, vertieft ins Feuerwehrleben einzusteigen – und wer weiss, vielleicht interessiert Dich im Verlaufe Deiner Feuerwehrzeit auch die Weiterbildung ins Kader. Der zeitliche Aufwand ist überschaubar. Pro Jahr sind sechs Übungen zu besuchen. Unsere motivierten Spezialisten im Atemschutz oder als Ma- schinisten leisten zusätzliche sechs bis sieben Übungen.
Unsere Organisation – Dein Tätigkeitsgebiet
Die Feuerwehr Bergdietikon besteht aus über 60 Miliz-Angehörigen aus unterschiedlichsten Berufen und darf sich auf ein sehr breites Wissen und Können abstützen. Je nach Interesse und Eignung gibt es ganz unter- schiedliche Aufgaben zu erfüllen: vom Lösch- und Rettungsdienst über das Fahren und Bedienen von Ein- satzfahrzeugen bis hin zu spannenden Tätigkeiten im Atemschutz, Verkehrsdienst oder in der Elektrogruppe.
Was bieten wir
• Eine sinnvolle Beschäftigung im Interesse der Allgemeinheit mit Hilfeleistungen für Mensch, Tier und Umwelt
• Aussergewöhnliche Erlebnisse in einem motivierten Team
• Interessante Aus- und Weiterbildungen, die man auch im Beruf und privaten Alltag sehr gut nutzen
kann, und anspruchsvolle Tätigkeiten mit vielfältigen Fahrzeugen und Gerätschaften
• Finanzielle Entschädigung für Übungen und Einsätze im Ernstfall und Wegfall der obligatorischen Feu-
erwehrsteuer
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir suchen Dich! Wohnst Du in Bergdietikon, bist zwischen 18 und 35 Jahren jung, hast eine gute körperliche und geistige Verfassung, bist zuverlässig, motiviert und interes- siert? Oder hast Du noch Fragen? Melde Dich per E-Mail beim Kommandanten Stefan Brandenburger.
VERANSTALTUNGEN
Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte immer der Webseite www.bergdietikon.ch.
23.10.2021, 13.45 Uhr, Hauptübung (öffentlich)
Feuerwehr Bergdietikon
Stefan Brandenburger, Kommandant Bernetstrasse 16
8962 Bergdietikon kdt@fw-bergdietikon.ch www.fw-bergdietikon.ch
21
VEREINE