Page 3 - GVM Limmattal Ausgabe 2 2021/22
P. 3

                 ICH WÜNSCHE MIR AKTIVE UND HERZLICHE VEREINE
Erklären Sie die Schweiz einer Ausländerin oder einem Ausländer: Berge und Städte werden Sie erwähnen. Aber auch von unserer Demokratie, von unseren Banken und Versicherungen und ja, vom Käse werden Sie erzählen.
 Vielleicht werden Sie auch von Ihrem Lieblingsort berichten, von einer Bank im Grünen oder ihrem Lieblings-Restaurant, von Ihrem Freitagabend- Ausgeh-Ort oder Ihrem Fussballverein, wo Sie spielen. Ungewollt sind wir wieder bei einer schweizerischen Spezialität angelangt: Die Schweiz ist ein Land der Vereine! Rund 100 000 Vereine gibt es. Sie prägen genauso wie die vielen KMUs das öffentliche Leben.
Mehr als die Hälfte der Wohnbevölkerung ist Mit- glied in mindestens einem Verein. Vereine sind wertvolle Partner für die Gemeinden und Städte mit ihrem Engagement für das Gemeinwohl – und das ist aktuell wichtiger denn je! Denn die heutige Zeit stellt das Miteinander und die Soli- darität in der Gesellschaft wie auch in den Ver- einen auf die Probe.
Eine Gemeinschaft ist ohne Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, undenkbar. Diese und die Organisationen, in denen sie wirken, tragen dazu bei, dass unser Leben Freude bringt und vie- les leichter macht: als Feuerwehrfrau, als Mitar- beiter in der freiwilligen Krankenbetreuung, als Trainerin im Sportverein oder als Tänzer im Rock- and-Roll-Club. Wenn man Vereinsmitglied ist, tut man meist nicht nur was Gutes für sich selbst – hat viele soziale Kontakte –, sondern hilft auch der Gemeinschaft ungemein. Die Vereinsmitglieder
bilden oft den lokalen «Kitt», der das friedliche Zusammenleben in der Gemeinde ermöglicht.
Teamwork macht das Erreichen von gemeinsa- men Zielen in vielen Vereinen einfacher; in Verei- nen lernen die Mitglieder, wie sie sich in der Ge- sellschaft einordnen können, ohne sich gänzlich verbiegen zu müssen. Diese Eigenschaft ist auch bei der Integration von Zugezogenen wichtig. Vereine können bzw. müssten somit eigentlich eine der Hauptstützen für eine erfolgreiche Integ- ration sein. Leider ist aber Integrationsarbeit in vielen Vereinen nicht an der Tagesordnung. In den meisten Vereinen gibt es z. B. kaum Auslän- der. Die Sportklubs, insbesondere die Fussball- klubs im Limmattal, bilden hier die Ausnahme. Dort finden seit längerem wirkungsvolle Integra- tionsprozesse statt. Obwohl – und dies ist das Schöne daran – Integration in diesen Vereinen kein explizites Thema ist.
Warum ist es so schwer für Neuzuzüger, in Ver- einen eine neue Heimat zu finden? Nichtmitglie- der nehmen Vereine oftmals als «geschlossene Gesellschaften» wahr. Es fehlen Kontakt- und Be- rührungspunkte und die Informationen über das lokale Vereinsangebot. Die meisten Neumit- glieder werden durch persönliche Kontakte im Freundeskreis angeworben. Die Vereine erreichen interessierte Zugezogene schlicht nicht, und
MARKUS BÄRTSCHIGER,
STADTPRÄSIDENT STADT SCHLIEREN
manchmal fehlt es auch an finanziellen Ressour- cen bei sozial benachteiligten Schichten, die primär durch die Bewältigung von Alltags- und Arbeitsproblemen absorbiert sind. Vereine sollten deshalb noch aktiver und herzlicher auf die Bevölkerung zugehen und ihr durch Schnupper- angebote das Vereinsleben schmackhaft ma- chen. In diesem Magazin werden Ihnen einige Vereine des Limmattals näher vorgestellt.
Für uns als Gemeinden des Limmattals, aber auch für das lokale Gewerbe ist es wichtiger denn je, dass wir unsere Vereine in unterschiedlichster Weise unterstützen. Dieser Support zahlt sich für die ganze Region aus, denn Vereine werden auch künftig einen grossen Beitrag zur Integration leis- ten und so eine wichtige gesellschaftliche Rolle spielen.
Markus Bärtschiger Stadtpräsident Stadt Schlieren
 House of Entertainment fF F ü ü ü r r r I I I h h h r r r e e e n n n A A A n n n l l l a a a s s s s s s . .
VEREINSESSEN | SEMINARE | COMEDY NIGHTS | SPIELERKLÄRUNGEN ENTERTAINMENT DINNERS | RENT A CASINO
    BADEN IM GLÜCK.
 3
1
EDITORIAL
 















































































   1   2   3   4   5