Page 67 - GVM Limmattal Ausgabe 2 2021/22
P. 67
ZSC LIONS: EISHOCKEY UND EMOTIONEN FIN- DEN EINE NEUE HEIMAT
Im August 2022 zügeln die ZSC Lions vom Hallenstadion in Oerlikon ins Limmattal nach Altstetten. Die Swiss Life Arena setzt bezüglich Effizienz, Multifunktionalität und Architektur neue Massstäbe.
Seit 1950 spielen die ZSC Lions im Hallenstadion Zürich. Die legendäre Halle steht für Emotionen, eine bewegte Club-Geschichte und unvergessliche sportliche Momente für Generationen von ZSC-Fans. Mit der Swiss Life Arena bricht ab August 2022 eine neue Ära an, und die ZSC Lions werden endlich in ein eigenes Stadion einziehen können – an optimaler Lage in Zürich mit ebenso optimaler Verkehranbindung.
Die Swiss Life Arena wird die neue Heimat der National League A-Mannschaft der ZSC Lions, die dort jährlich bis zu 40 nationale und internationale Spiele austragen wird. Darüber hinaus finden in der Arena aber auch Spiele des GCK/ZSC Lions Nachwuchs statt. Die ZSC/GCK-Lions-Organisation ist mit mehr als 70 Mannschaften und 1400 Spieler/-innen eine der grössten Eishockey-Organisationen Europas. Und die Profimannschaft, die ZSC Lions, hat als Champions-League- und Victoria-Cup-Sieger eine Ausstrahlung weit über Europa hinaus.
Wenn die Swiss Life Arena im August 2022 ihre Türen für das erste Spiel öffnet, dürfen sich aber nicht nur die Teams und Tausende Fans auf hervorragende Bedingungen freuen. Als Ort der Emotionen und Span- nung, samt Genuss und Geselligkeit, lassen der ZSC Lions Business Club, exklusive Logen und das «Dine & View» die Herzen im Hospitality-Bereich höherschlagen, derweil das Publikumsrestaurant ZETT, die Sportsbar 1930 und insgesamt zehn Foodboxen ein vielseitiges Verpflegungsangebot bieten.
Die Swiss Life Arena wird die ideale Sport- und Eventarena – nicht nur für Eishockey. Auch diverse weite- re Sportarten sowie Shows oder Corporate Events treffen in der Arena auf ideale Voraussetzungen. Neben Eishockeyspielen finden auch andere Sportveranstaltungen, Präsentationen sowie Bühnen- und Leinwan- devents ein neues Zuhause.
Die Swiss Life Arena wird nach den aktuellen Regeln der Technik erstellt. Der Stadionkomplex soll die Energiewerte des zum Zeitpunkt der Baueingabe gültigen Minergie-Standards für Kunsteisbahnen ein- halten. Dies beinhaltet auch energiesparende Anlagen und einen sorgsamen Umgang mit der Energie. Aufgrund der erfüllten Anforderungen erhielt die Swiss Life Arena bereits im Frühjahr 2021 ihr Minergie- Zertifikat. Die EWZ bauen auf dem Hauptdach der Arena zudem eine Photovoltaik-Anlage. Der Strom, der mit dieser gewonnen wird, kann im Betrieb vor Ort direkt eingesetzt werden.
VERANSTALTUNGEN
Aktuelle Termine entnehmen Sie bitte immer unserer Webseite.
ZSC Lions AG Siewerdtstrasse 105 8050 Zürich info@zsclions.ch www.zsclions.ch www.swisslifearena.ch Social Media: @zsclions
67
VEREINE