Page 7 - GVM Limmattal Ausgabe 2 2021/22
P. 7

    Betreten wird die Bank über die neue 24h-Zone mit Ein- und Aus- zahlungsautomaten. Für das bargeldlose Beraterbank-Konzept steht modernste Bankinfrastruktur mit aktuellster digitaler Technik zur Ver- fügung. Für einfache Dienstleistungen und Beratungen stehen in der Lobby zwei Theken und zwei Besprechungszimmer für die Kunden bereit. Fünf weitere Beratungsräume befinden sich im 1. OG und schliessen die Kundenzone ab.
Durch die individuelle Gestaltung und Möblierung der Besprechungs- räume tauchen die Besucher für kurze Zeit in verschiedene Welten ein. Die wertige Materialisierung ist ehrlich, urban, zeitgemäss, frisch, aber auch überraschend und widerspiegelt damit bestens die Werte der Raiffeisenbank an der Limmat. Das Farbkonzept der öffentlichen Räume leitet sich direkt aus dem Limmatraum in nächster Umgebung zur Bank ab. Die verschiedenen Blautöne symbolisieren gleichzeitig Offenheit und Seriosität. Pflanzen in allen Zonen unterstreichen die Natürlichkeit und tragen aktiv zum guten Raumklima bei.
Die Arbeitsplätze der Bankleitung und der Mitarbeitenden befinden sich in den oberen beiden Stockwerken, in kurzer Distanz zum Kun- denbereich. Die lichtdurchfluteten Räume mit grosszügigen und er- gonomischen Arbeitsplätzen bilden die Grundlage für erfolgreiches Arbeiten. Um Schulungen und Kunden-Veranstaltungen inhouse durchführen zu können, wurde im 4. OG ein Saal für 50 Personen mit dem nötigen Equipment ausgerüstet. Neben der Personal-Cafeteria- befindet sich die Kücheninfrastruktur, die auch für Caterings dient. Im 5. OG wurde eine zusätzliche Lounge für verschiedenste Nutzun- gen eingerichtet. Von der teilgedeckten Dachterrasse aus hat man einen tollen Ausblick über Dietikon – beste Aussichten für Besucher und Personal!
   7































































































   5   6   7   8   9