Page 111 - Demo
P. 111


                                    meine-region.ch meine-region.ch Themenberichte 1091Energiesparen mit Kindern:  kleine Helden im UmweltschutzIn Zeiten steigender Energiekosten und wachsender Umweltprobleme wird das Thema Energiesparen immer wichtiger. Doch nicht nur Erwachsene k%u00f6nnen dazu beitragen, Energie zu sparen und die Umwelt zu sch%u00fctzen. Auch Kinder k%u00f6nnen lernen, ihren Teil beizutragen %u2013 und das auf spielerische und lehrreiche Weise.Kinder sind von Natur aus neugierig und lernbegierig. Diese Eigenschaften k%u00f6nnen genutzt werden, um ihnen fr%u00fchzeitig die Bedeutung des Energiesparens zu vermitteln. Einfache Erkl%u00e4rungen dar%u00fcber, warum es wichtig ist, Energie zu sparen, k%u00f6nnen den Grundstein legen. Sprechen Sie mit Ihren Kindern %u00fcber den Klimawandel, die Schonung nat%u00fcrlicher Ressourcen und die Rolle, die jede einzelne Person dabei spielt.Energiesparen als FamilienspielDas Energiesparen kann spielerisch gestaltet werden. Wer kann die meisten Lichter ausschalten? Wer erinnert die Familie daran, den Wasserhahn zuzudrehen? Solche kleinen Wettbewerbe motivieren Kinder und machen das Lernen zu einer unterhaltsamen Herausforderung. Belohnungen f%u00fcr erreichte Ziele, wie ein gemeinsamer Ausfl ug oder ein kleiner Preis, k%u00f6nnen zus%u00e4tzliche Anreize bieten.Bastelprojekte und erneuerbare EnergienKinder lernen am besten durch praktisches Tun. Zeigen Sie ihnen, wie man Energie spart: Lichter ausschalten, wenn man einen Raum verl%u00e4sst, Ger%u00e4te komplett ausschalten statt Sie im Stand-by-Modus zu lassen, und Wasser bewusst nutzen. Auch das richtige L%u00fcften und Heizen kann gemeinsam ge%u00fcbt werden. Erkl%u00e4ren Sie dabei immer, warum diese Massnahmen wichtig sind.Gemeinsame Bastelprojekte k%u00f6nnen das Verst%u00e4ndnis f%u00fcrs Energiesparen und f%u00fcr erneuerbare Energien vertiefen. Bauen Sie zusammen einfache Solarlampen oder ein Modellwindrad. Solche Projekte sind nicht nur lehrreich, sondern f%u00f6rdern auch die Kreativit%u00e4t und das technische Verst%u00e4ndnis der Kinder.Natur erleben und sch%u00fctzenAusfl %u00fcge in die Natur k%u00f6nnen das Bewusstsein f%u00fcr Umweltschutz st%u00e4rken. Zeigen Sie Ihren Kindern, wie sch%u00f6n und wichtig unsere Umwelt ist und warum es sich lohnt, sie zu sch%u00fctzen. Ein Spaziergang im Wald, ein Besuch in einem Naturschutzgebiet oder eine Exkursion zu einem Windpark kann die Begeisterung f%u00fcr den Umweltschutz wecken.Vorbild seinKinder orientieren sich stark an dem Verhalten der Erwachsenen um sie herum. Seien Sie daher ein gutes Vorbild. Handeln Sie selbst energiebewusst und erkl%u00e4ren Sie Ihre Entscheidungen. Wenn Kinder sehen, dass Energiesparen f%u00fcr Sie wichtig ist, werden sie dieses Verhalten %u00fcbernehmen.
                                
   105   106   107   108   109   110   111   112   113   114   115