Page 11 - Demo
P. 11


                                    meine-region.ch Inhalt 9SPITALVERBAND LIMMATTALTop Medizin. Pers%u00f6nlich. Individuell.Als bedeutendes Schwerpunktspital mit Ausbildungsauftrag %u00fcbernimmt das Spital Limmattal die medizinische Grundversorgung von j%u00e4hrlich %u00fcber 96%u2019000 Patientinnen und Patienten im Limmattal, Furttal und in den angrenzenden Regionen. Das Spital verf%u00fcgt %u00fcber 188 Betten im Akutbereich, 126%u00a0Bet,ten in der Langzeitpflege, acht Operationss%u00e4le, acht Intensivpflegepl%u00e4tze sowie einen eigenen Rettungs,dienst. Es geh%u00f6rt zu den gr%u00f6ssten Arbeitgebern im Limmattal. Rund 1%u2019600 Mitarbeitende aus 57%u00a0Natio,nen erbringen t%u00e4glich qualitativ hochstehende und vielf%u00e4ltige Leistungen.Das k%u00f6rperliche und seelische Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten steht stets im Mittelpunkt. Die station%u00e4ren und ambulanten Leistungen, die enge Vernet,zung der verschiedenen Fachgebiete sowie eine indivi,duelle, auf die Patientinnen und Patienten abgestimmte Pflege, garantieren eine gesamtheitliche wie umfassende medizinische Betreuung auf h%u00f6chstem Niveau. Im Sinne der integrierten Versorgung im Limmattal legen wir grossen Wert auf eine enge Partnerschaft mit den niedergelassenen %u00c4rztinnen und %u00c4rzten sowie den vor- und nachsorgenden Institutionen.Berufliche PerspektivenRund 1%u2019600 Mitarbeitende erbringen t%u00e4glich qualitativ hochstehende und vielf%u00e4ltige Leistungen. Mit beinahe 20 Fachbereichen bietet das Spital Limmattal vielseitige beruf,liche M%u00f6glichkeiten und moderne Arbeitsbedingungen f%u00fcrMenschen jeglicher Herkunft und Sprachen. Als Aus,bildungs- und Lehrbetrieb f%u00f6rdern wir qualifizierte Fach,kr%u00e4fte im Gesundheitswesen weit %u00fcber die Region hinaus. Wir unterst%u00fctzen unsere Mitarbeitenden beim Erwerb beruflicher und pers%u00f6nlicher Kompetenzen, damit sie%u00a0sich weiterentwickeln und entfalten k%u00f6nnen.Attraktive RegionDas Limmattal ist eine dynamische und vielf%u00e4ltige Region mit wirtschaftlichem Zukunftspotenzial, unmittelbar an,grenzend an die Stadt Z%u00fcrich. Es bietet zahlreiche Nah,erholungsgebiete, Einkaufsm%u00f6glichkeiten und Sportanlagen in attraktiven Lebensr%u00e4umen. Das Spital Limmattal ist mit %u00f6ffentlichen sowie privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreich,bar. Der Spitalverband ist mit seinen drei Betriebseinheiten Akutspital, Pflegezentrum und Rettungsdienst bestens ge,r%u00fcstet f%u00fcr zuk%u00fcnftige Herausforderungen.Kliniken, Institute, Zentren und AbteilungenAdipositaszentrum, Beckenbodenzentrum, Brustzentrum, Klinik f%u00fcr Allgemein-, Gef%u00e4ss- & Viszeralchirurgie, Endometriosezentrum, Frauenklinik, Institut f%u00fcr An%u00e4sthesie & Intensivmedizin, Institut f%u00fcr Labordiagnostik, Institut f%u00fcr Radiologie, Medizinische Klinik, Notfallzentrum, Klinik f%u00fcr Orthop%u00e4die, Traumatologie & Handchirurgie, Pflegezentrum, Tageszentrum, Refluxzentrum, Rettungsdienst, Schilddr%u00fcsenzentrum, Therapiezentrum, Urologische Klinik.F%u00fchrend in Magenbypass-OperationenDas Adipositaszentrum Limmattal ist eines der f%u00fchrenden interdisziplin%u00e4ren Zentren der %u00dcbergewichtsbehandlung in der Schweiz. J%u00e4hrlich therapieren wir %u00fcber 500 Patientinnen und Patienten und f%u00fchren rund 300%u00a0Operationen mittels Schl%u00fcssellochtechnik durch. Das Zentrum besitzt die h%u00f6chste Einstufung der Fachgesellschaft SMOB sowie den Leistungsauftrag f%u00fcr hochspezialisierte Medizin zur Durchf%u00fchrung von komplexen Wiedereingriffen. adipositaszentrum-limmattal.chSchilddr%u00fcsenzentrumIn unserem Schilddr%u00fcsenzentrum f%u00fchren wir mit spezialisierten %u00c4rztinnen und %u00c4rzten umfassende Abkl%u00e4rungen verschiedener Hormonregelkreise und Tumore durch. Sowohl Hormonspezialistinnen und -spezialisten der Inneren Medizin als auch Chirurginnen und Chirurgen f%u00fcr hormonproduzierende Organe beurteilen unsere Patientinnen und Patienten pers%u00f6nlich und individuell. Diese entscheiden gemeinsam mit der %u00c4rztin oder dem Arzt, welche Therapie passend und ob eine Operation notwendig ist. spital-limmattal.ch/schilddruesenzentrumModernste Medizintechnik %u2013 Knieimplantate aus dem 3D-DruckerMassgeschneiderte Knie-Implantate mit Einzelteilen aus dem 3D-Drucker %u2013 diese innovative Operationstechnik wird in der Orthop%u00e4dischen Klinik mit Routine angewandt. Die Klinik hat sich als Kompetenzzentrum f%u00fcr Endoprothetik etabliert. spital-limmattal.ch/orthopaedieBrustzentrumAusgewiesene und kompetente Fachspezialistinnen und -spezialisten beraten und betreuen unsere BrustkrebsPatientinnen im Brustzentrum Z%u00fcrich Plus Limmattal. In der Sprechstunde werden Erkrankungen der Brust abgekl%u00e4rt, Beratungen bei Ver%u00e4nderungen sowie Schulungen f%u00fcr die Selbstuntersuchung der Brust angeboten. Die Zuweisungerfolgt in der Regel durch eine %u00c4rztin oder einen Arzt. Alternativ k%u00f6nnen sich die Patientinnen direkt im Ambulatorium anmelden. spital-limmattal.ch/brustzentrumNeue Behandlungsmethode von KrebsvorstufenUnsere Gastroenterologie/Hepatologie befasst sich mit der Abkl%u00e4rung und Therapierung bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der Leber. Unser Fachpersonal mit langj%u00e4hriger Erfahrung untersucht, ber%u00e4t und betreut die Patientinnen und Patienten. Dank des medizinischen Fortschritts sind heute viele Krankheiten effizient und schonend therapierbar. Ist eine Operation notwendig, wird der Fall jeweils interdisziplin%u00e4r mit der Chirurgie besprochen, um die bestm%u00f6gliche Therapie zu erzielen.spital-limmattal.ch/gastroenterologieZertifizierte Stroke UnitWir verf%u00fcgen im Spital Limmattal %u00fcber eine eigene Abteilung zur Behandlung von Schlaganf%u00e4llen, die sogenannte Stroke Unit. Ursache eines Hirnschlags ist eine Durchblutungsst%u00f6rung im Gehirn. Diese kann in einem spezialisierten Zentrum oft wieder durchg%u00e4ngig gemacht werden. Eine schnellstm%u00f6gliche Behebung der Durchblutungsst%u00f6rung f%u00fchrt zu einer geringeren Sch%u00e4digung der Nervenzellen. spital-limmattal.ch/neurologieSpital LimmattalUrdorferstrasse 100CH-8952 SchlierenT +41 44 733 11 11info@spital-limmattal.chspital-limmattal.ch SPITALVERBAND LIMMATTALTop Medizin. Pers%u00f6nlich. Individuell.Als bedeutendes Schwerpunktspital mit Ausbildungsauftrag %u00fcbernimmt das Spital Limmattal die medizinische Grundversorgung von j%u00e4hrlich %u00fcber 96%u2019000 Patientinnen und Patienten im Limmattal, Furttal und in den angrenzenden Regionen. Das Spital verf%u00fcgt %u00fcber 188 Betten im Akutbereich, 126%u00a0Bet,ten in der Langzeitpflege, acht Operationss%u00e4le, acht Intensivpflegepl%u00e4tze sowie einen eigenen Rettungs,dienst. Es geh%u00f6rt zu den gr%u00f6ssten Arbeitgebern im Limmattal. Rund 1%u2019600 Mitarbeitende aus 57%u00a0Natio,nen erbringen t%u00e4glich qualitativ hochstehende und vielf%u00e4ltige Leistungen.Das k%u00f6rperliche und seelische Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten steht stets im Mittelpunkt. Die station%u00e4ren und ambulanten Leistungen, die enge Vernet,zung der verschiedenen Fachgebiete sowie eine indivi,duelle, auf die Patientinnen und Patienten abgestimmte Pflege, garantieren eine gesamtheitliche wie umfassende medizinische Betreuung auf h%u00f6chstem Niveau. Im Sinne der integrierten Versorgung im Limmattal legen wir grossen Wert auf eine enge Partnerschaft mit den niedergelassenen %u00c4rztinnen und %u00c4rzten sowie den vor- und nachsorgenden Institutionen.Berufliche PerspektivenRund 1%u2019600 Mitarbeitende erbringen t%u00e4glich qualitativ hochstehende und vielf%u00e4ltige Leistungen. Mit beinahe 20 Fachbereichen bietet das Spital Limmattal vielseitige beruf,liche M%u00f6glichkeiten und moderne Arbeitsbedingungen f%u00fcrMenschen jeglicher Herkunft und Sprachen. Als Aus,bildungs- und Lehrbetrieb f%u00f6rdern wir qualifizierte Fach,kr%u00e4fte im Gesundheitswesen weit %u00fcber die Region hinaus. Wir unterst%u00fctzen unsere Mitarbeitenden beim Erwerb beruflicher und pers%u00f6nlicher Kompetenzen, damit sie%u00a0sich weiterentwickeln und entfalten k%u00f6nnen.Attraktive RegionDas Limmattal ist eine dynamische und vielf%u00e4ltige Region mit wirtschaftlichem Zukunftspotenzial, unmittelbar an,grenzend an die Stadt Z%u00fcrich. Es bietet zahlreiche Nah,erholungsgebiete, Einkaufsm%u00f6glichkeiten und Sportanlagen in attraktiven Lebensr%u00e4umen. Das Spital Limmattal ist mit %u00f6ffentlichen sowie privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreich,bar. Der Spitalverband ist mit seinen drei Betriebseinheiten Akutspital, Pflegezentrum und Rettungsdienst bestens ge,r%u00fcstet f%u00fcr zuk%u00fcnftige Herausforderungen.Kliniken, Institute, Zentren und AbteilungenAdipositaszentrum, Beckenbodenzentrum, Brustzentrum, Klinik f%u00fcr Allgemein-, Gef%u00e4ss- & Viszeral,chirurgie, Endometriosezentrum, Frauenklinik, Institut f%u00fcr An%u00e4sthesie & Intensivmedizin, Institut f%u00fcr Labordiagnostik, Institut f%u00fcr Radiologie, Medizinische Klinik, Notfallzentrum, Klinik f%u00fcr Orthop%u00e4die, Traumatologie & Handchirurgie, Pflegezentrum, Tageszentrum, Refluxzentrum, Rettungsdienst, Schild,dr%u00fcsenzentrum, Therapiezentrum, Urologische Klinik.F%u00fchrend in Magenbypass-OperationenDas Adipositaszentrum Limmattal ist eines der f%u00fchrenden interdisziplin%u00e4ren Zentren der %u00dcbergewichtsbehandlung in der Schweiz. J%u00e4hrlich therapieren wir %u00fcber 500 Patien,tinnen und Patienten und f%u00fchren rund 300%u00a0Operationen mittels Schl%u00fcssellochtechnik durch. Das Zentrum besitzt die h%u00f6chste Einstufung der Fachgesellschaft SMOB sowie den Leistungsauftrag f%u00fcr hochspezialisierte Medizin zur Durch,f%u00fchrung von komplexen Wiedereingriffen. adipositaszentrum-limmattal.chSchilddr%u00fcsenzentrumIn unserem Schilddr%u00fcsenzentrum f%u00fchren wir mit speziali,sierten %u00c4rztinnen und %u00c4rzten umfassende Abkl%u00e4rungen verschiedener Hormonregelkreise und Tumore durch. So,wohl Hormonspezialistinnen und -spezialisten der Inneren Medizin als auch Chirurginnen und Chirurgen f%u00fcr hormon,produzierende Organe beurteilen unsere Patientinnen und Patienten pers%u00f6nlich und individuell. Diese entscheiden gemeinsam mit der %u00c4rztin oder dem Arzt, welche Therapie passend und ob eine Operation notwendig ist. spital-limmattal.ch/schilddruesenzentrumModernste Medizintechnik %u2013 Knieimplantate aus dem 3D-DruckerMassgeschneiderte Knie-Implantate mit Einzelteilen aus dem 3D-Drucker %u2013 diese innovative Operationstechnik wird in der Orthop%u00e4dischen Klinik mit Routine angewandt. Die Klinik hat sich als Kompetenzzentrum f%u00fcr Endoprothetik etabliert. spital-limmattal.ch/orthopaedieBrustzentrumAusgewiesene und kompetente Fachspezialistinnen und -spezialisten beraten und betreuen unsere Brustkrebs,Patientinnen im Brustzentrum Z%u00fcrich Plus Limmattal. In der Sprechstunde werden Erkrankungen der Brust abgekl%u00e4rt, Beratungen bei Ver%u00e4nderungen sowie Schulungen f%u00fcr die Selbstuntersuchung der Brust angeboten. Die Zuweisungerfolgt in der Regel durch eine %u00c4rztin oder einen Arzt. Alternativ k%u00f6nnen sich die Patientinnen direkt im Ambulato,rium anmelden. spital-limmattal.ch/brustzentrumNeue Behandlungsmethode von KrebsvorstufenUnsere Gastroenterologie/Hepatologie befasst sich mit der Abkl%u00e4rung und Therapierung bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der Leber. Unser Fachpersonal mit langj%u00e4hriger Erfahrung untersucht, ber%u00e4t und betreut die Patientinnen und Patienten. Dank des medizinischen Fort,schritts sind heute viele Krankheiten effizient und schonend therapierbar. Ist eine Operation notwendig, wird der Fall jeweils interdisziplin%u00e4r mit der Chirurgie besprochen, um die bestm%u00f6gliche Therapie zu erzielen.spital-limmattal.ch/gastroenterologieZertifizierte Stroke UnitWir verf%u00fcgen im Spital Limmattal %u00fcber eine eigene Abtei,lung zur Behandlung von Schlaganf%u00e4llen, die sogenannte Stroke Unit. Ursache eines Hirnschlags ist eine Durchblu,tungsst%u00f6rung im Gehirn. Diese kann in einem spezialisier,ten Zentrum oft wieder durchg%u00e4ngig gemacht werden. Eine schnellstm%u00f6gliche Behebung der Durchblutungsst%u00f6rung f%u00fchrt zu einer geringeren Sch%u00e4digung der Nervenzellen. spital-limmattal.ch/neurologieSpital LimmattalUrdorferstrasse 100CH-8952 SchlierenT +41 44 733 11 11info@spital-limmattal.chspital-limmattal.ch SPITALVERBAND LIMMATTALTop Medizin. Pers%u00f6nlich. Individuell.Als bedeutendes Schwerpunktspital mit Ausbildungsauftrag %u00fcbernimmt das Spital Limmattal die medizinische Grundversorgung von j%u00e4hrlich %u00fcber 96%u2019000 Patientinnen und Patienten im Limmattal, Furttal und in den angrenzenden Regionen. Das Spital verf%u00fcgt %u00fcber 188 Betten im Akutbereich, 126%u00a0Bet,ten in der Langzeitpflege, acht Operationss%u00e4le, acht Intensivpflegepl%u00e4tze sowie einen eigenen Rettungs,dienst. Es geh%u00f6rt zu den gr%u00f6ssten Arbeitgebern im Limmattal. Rund 1%u2019600 Mitarbeitende aus 57%u00a0Natio,nen erbringen t%u00e4glich qualitativ hochstehende und vielf%u00e4ltige Leistungen.Das k%u00f6rperliche und seelische Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten steht stets im Mittelpunkt. Die station%u00e4ren und ambulanten Leistungen, die enge Vernet,zung der verschiedenen Fachgebiete sowie eine indivi,duelle, auf die Patientinnen und Patienten abgestimmte Pflege, garantieren eine gesamtheitliche wie umfassende medizinische Betreuung auf h%u00f6chstem Niveau. Im Sinne der integrierten Versorgung im Limmattal legen wir grossen Wert auf eine enge Partnerschaft mit den niedergelassenen %u00c4rztinnen und %u00c4rzten sowie den vor- und nachsorgenden Institutionen.Berufliche PerspektivenRund 1%u2019600 Mitarbeitende erbringen t%u00e4glich qualitativ hochstehende und vielf%u00e4ltige Leistungen. Mit beinahe 20 Fachbereichen bietet das Spital Limmattal vielseitige beruf,liche M%u00f6glichkeiten und moderne Arbeitsbedingungen f%u00fcrMenschen jeglicher Herkunft und Sprachen. Als Aus,bildungs- und Lehrbetrieb f%u00f6rdern wir qualifizierte Fach,kr%u00e4fte im Gesundheitswesen weit %u00fcber die Region hinaus. Wir unterst%u00fctzen unsere Mitarbeitenden beim Erwerb beruflicher und pers%u00f6nlicher Kompetenzen, damit sie%u00a0sich weiterentwickeln und entfalten k%u00f6nnen.Attraktive RegionDas Limmattal ist eine dynamische und vielf%u00e4ltige Region mit wirtschaftlichem Zukunftspotenzial, unmittelbar an,grenzend an die Stadt Z%u00fcrich. Es bietet zahlreiche Nah,erholungsgebiete, Einkaufsm%u00f6glichkeiten und Sportanlagen in attraktiven Lebensr%u00e4umen. Das Spital Limmattal ist mit %u00f6ffentlichen sowie privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreich,bar. Der Spitalverband ist mit seinen drei Betriebseinheiten Akutspital, Pflegezentrum und Rettungsdienst bestens ge,r%u00fcstet f%u00fcr zuk%u00fcnftige Herausforderungen.Kliniken, Institute, Zentren und AbteilungenAdipositaszentrum, Beckenbodenzentrum, Brustzentrum, Klinik f%u00fcr Allgemein-, Gef%u00e4ss- & Viszeralchirurgie, Endometriosezentrum, Frauenklinik, Institut f%u00fcr An%u00e4sthesie & Intensivmedizin, Institut f%u00fcr Labordiagnostik, Institut f%u00fcr Radiologie, Medizinische Klinik, Notfallzentrum, Klinik f%u00fcr Orthop%u00e4die, Traumatologie & Handchirurgie, Pflegezentrum, Tageszentrum, Refluxzentrum, Rettungsdienst, Schilddr%u00fcsenzentrum, Therapiezentrum, Urologische Klinik.F%u00fchrend in Magenbypass-OperationenDas Adipositaszentrum Limmattal ist eines der f%u00fchrenden interdisziplin%u00e4ren Zentren der %u00dcbergewichtsbehandlung in der Schweiz. J%u00e4hrlich therapieren wir %u00fcber 500 Patientinnen und Patienten und f%u00fchren rund 300%u00a0Operationen mittels Schl%u00fcssellochtechnik durch. Das Zentrum besitzt die h%u00f6chste Einstufung der Fachgesellschaft SMOB sowie den Leistungsauftrag f%u00fcr hochspezialisierte Medizin zur Durchf%u00fchrung von komplexen Wiedereingriffen. adipositaszentrum-limmattal.chSchilddr%u00fcsenzentrumIn unserem Schilddr%u00fcsenzentrum f%u00fchren wir mit spezialisierten %u00c4rztinnen und %u00c4rzten umfassende Abkl%u00e4rungen verschiedener Hormonregelkreise und Tumore durch. Sowohl Hormonspezialistinnen und -spezialisten der Inneren Medizin als auch Chirurginnen und Chirurgen f%u00fcr hormonproduzierende Organe beurteilen unsere Patientinnen und Patienten pers%u00f6nlich und individuell. Diese entscheiden gemeinsam mit der %u00c4rztin oder dem Arzt, welche Therapie passend und ob eine Operation notwendig ist. spital-limmattal.ch/schilddruesenzentrumModernste Medizintechnik %u2013 Knieimplantate aus dem 3D-DruckerMassgeschneiderte Knie-Implantate mit Einzelteilen aus dem 3D-Drucker %u2013 diese innovative Operationstechnik wird in der Orthop%u00e4dischen Klinik mit Routine angewandt. Die Klinik hat sich als Kompetenzzentrum f%u00fcr Endoprothetik etabliert. spital-limmattal.ch/orthopaedieBrustzentrumAusgewiesene und kompetente Fachspezialistinnen und -spezialisten beraten und betreuen unsere BrustkrebsPatientinnen im Brustzentrum Z%u00fcrich Plus Limmattal. In der Sprechstunde werden Erkrankungen der Brust abgekl%u00e4rt, Beratungen bei Ver%u00e4nderungen sowie Schulungen f%u00fcr die Selbstuntersuchung der Brust angeboten. Die Zuweisungerfolgt in der Regel durch eine %u00c4rztin oder einen Arzt. Alternativ k%u00f6nnen sich die Patientinnen direkt im Ambulatorium anmelden. spital-limmattal.ch/brustzentrumNeue Behandlungsmethode von KrebsvorstufenUnsere Gastroenterologie/Hepatologie befasst sich mit der Abkl%u00e4rung und Therapierung bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der Leber. Unser Fachpersonal mit langj%u00e4hriger Erfahrung untersucht, ber%u00e4t und betreut die Patientinnen und Patienten. Dank des medizinischen Fortschritts sind heute viele Krankheiten effizient und schonend therapierbar. Ist eine Operation notwendig, wird der Fall jeweils interdisziplin%u00e4r mit der Chirurgie besprochen, um die bestm%u00f6gliche Therapie zu erzielen.spital-limmattal.ch/gastroenterologieZertifizierte Stroke UnitWir verf%u00fcgen im Spital Limmattal %u00fcber eine eigene Abteilung zur Behandlung von Schlaganf%u00e4llen, die sogenannte Stroke Unit. Ursache eines Hirnschlags ist eine Durchblutungsst%u00f6rung im Gehirn. Diese kann in einem spezialisierten Zentrum oft wieder durchg%u00e4ngig gemacht werden. Eine schnellstm%u00f6gliche Behebung der Durchblutungsst%u00f6rung f%u00fchrt zu einer geringeren Sch%u00e4digung der Nervenzellen. spital-limmattal.ch/neurologieSpital LimmattalUrdorferstrasse 100CH-8952 SchlierenT +41 44 733 11 11info@spital-limmattal.chspital-limmattal.ch SPITALVERBAND LIMMATTALTop Medizin. Pers%u00f6nlich. Individuell.Als bedeutendes Schwerpunktspital mit Ausbildungsauftrag %u00fcbernimmt das Spital Limmattal die medizinische Grundversorgung von j%u00e4hrlich %u00fcber 96%u2019000 Patientinnen und Patienten im Limmattal, Furttal und in den angrenzenden Regionen. Das Spital verf%u00fcgt %u00fcber 188 Betten im Akutbereich, 126%u00a0Bet,ten in der Langzeitpflege, acht Operationss%u00e4le, acht Intensivpflegepl%u00e4tze sowie einen eigenen Rettungs,dienst. Es geh%u00f6rt zu den gr%u00f6ssten Arbeitgebern im Limmattal. Rund 1%u2019600 Mitarbeitende aus 57%u00a0Natio,nen erbringen t%u00e4glich qualitativ hochstehende und vielf%u00e4ltige Leistungen.Das k%u00f6rperliche und seelische Wohlbefinden unserer Patientinnen und Patienten steht stets im Mittelpunkt. Die station%u00e4ren und ambulanten Leistungen, die enge Vernet,zung der verschiedenen Fachgebiete sowie eine indivi,duelle, auf die Patientinnen und Patienten abgestimmte Pflege, garantieren eine gesamtheitliche wie umfassende medizinische Betreuung auf h%u00f6chstem Niveau. Im Sinne der integrierten Versorgung im Limmattal legen wir grossen Wert auf eine enge Partnerschaft mit den niedergelassenen %u00c4rztinnen und %u00c4rzten sowie den vor- und nachsorgenden Institutionen.Berufliche PerspektivenRund 1%u2019600 Mitarbeitende erbringen t%u00e4glich qualitativ hochstehende und vielf%u00e4ltige Leistungen. Mit beinahe 20 Fachbereichen bietet das Spital Limmattal vielseitige beruf,liche M%u00f6glichkeiten und moderne Arbeitsbedingungen f%u00fcrMenschen jeglicher Herkunft und Sprachen. Als Aus,bildungs- und Lehrbetrieb f%u00f6rdern wir qualifizierte Fach,kr%u00e4fte im Gesundheitswesen weit %u00fcber die Region hinaus. Wir unterst%u00fctzen unsere Mitarbeitenden beim Erwerb beruflicher und pers%u00f6nlicher Kompetenzen, damit sie%u00a0sich weiterentwickeln und entfalten k%u00f6nnen.Attraktive RegionDas Limmattal ist eine dynamische und vielf%u00e4ltige Region mit wirtschaftlichem Zukunftspotenzial, unmittelbar an,grenzend an die Stadt Z%u00fcrich. Es bietet zahlreiche Nah,erholungsgebiete, Einkaufsm%u00f6glichkeiten und Sportanlagen in attraktiven Lebensr%u00e4umen. Das Spital Limmattal ist mit %u00f6ffentlichen sowie privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreich,bar. Der Spitalverband ist mit seinen drei Betriebseinheiten Akutspital, Pflegezentrum und Rettungsdienst bestens ge,r%u00fcstet f%u00fcr zuk%u00fcnftige Herausforderungen.Kliniken, Institute, Zentren und AbteilungenAdipositaszentrum, Beckenbodenzentrum, Brustzentrum, Klinik f%u00fcr Allgemein-, Gef%u00e4ss- & Viszeral,chirurgie, Endometriosezentrum, Frauenklinik, Institut f%u00fcr An%u00e4sthesie & Intensivmedizin, Institut f%u00fcr Labordiagnostik, Institut f%u00fcr Radiologie, Medizinische Klinik, Notfallzentrum, Klinik f%u00fcr Orthop%u00e4die, Traumatologie & Handchirurgie, Pflegezentrum, Tageszentrum, Refluxzentrum, Rettungsdienst, Schild,dr%u00fcsenzentrum, Therapiezentrum, Urologische Klinik.F%u00fchrend in Magenbypass-OperationenDas Adipositaszentrum Limmattal ist eines der f%u00fchrenden interdisziplin%u00e4ren Zentren der %u00dcbergewichtsbehandlung in der Schweiz. J%u00e4hrlich therapieren wir %u00fcber 500 Patien,tinnen und Patienten und f%u00fchren rund 300%u00a0Operationen mittels Schl%u00fcssellochtechnik durch. Das Zentrum besitzt die h%u00f6chste Einstufung der Fachgesellschaft SMOB sowie den Leistungsauftrag f%u00fcr hochspezialisierte Medizin zur Durch,f%u00fchrung von komplexen Wiedereingriffen. adipositaszentrum-limmattal.chSchilddr%u00fcsenzentrumIn unserem Schilddr%u00fcsenzentrum f%u00fchren wir mit speziali,sierten %u00c4rztinnen und %u00c4rzten umfassende Abkl%u00e4rungen verschiedener Hormonregelkreise und Tumore durch. So,wohl Hormonspezialistinnen und -spezialisten der Inneren Medizin als auch Chirurginnen und Chirurgen f%u00fcr hormon,produzierende Organe beurteilen unsere Patientinnen und Patienten pers%u00f6nlich und individuell. Diese entscheiden gemeinsam mit der %u00c4rztin oder dem Arzt, welche Therapie passend und ob eine Operation notwendig ist. spital-limmattal.ch/schilddruesenzentrumModernste Medizintechnik %u2013 Knieimplantate aus dem 3D-DruckerMassgeschneiderte Knie-Implantate mit Einzelteilen aus dem 3D-Drucker %u2013 diese innovative Operationstechnik wird in der Orthop%u00e4dischen Klinik mit Routine angewandt. Die Klinik hat sich als Kompetenzzentrum f%u00fcr Endoprothetik etabliert. spital-limmattal.ch/orthopaedieBrustzentrumAusgewiesene und kompetente Fachspezialistinnen und -spezialisten beraten und betreuen unsere Brustkrebs,Patientinnen im Brustzentrum Z%u00fcrich Plus Limmattal. In der Sprechstunde werden Erkrankungen der Brust abgekl%u00e4rt, Beratungen bei Ver%u00e4nderungen sowie Schulungen f%u00fcr die Selbstuntersuchung der Brust angeboten. Die Zuweisungerfolgt in der Regel durch eine %u00c4rztin oder einen Arzt. Alternativ k%u00f6nnen sich die Patientinnen direkt im Ambulato,rium anmelden. spital-limmattal.ch/brustzentrumNeue Behandlungsmethode von KrebsvorstufenUnsere Gastroenterologie/Hepatologie befasst sich mit der Abkl%u00e4rung und Therapierung bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts sowie der Leber. Unser Fachpersonal mit langj%u00e4hriger Erfahrung untersucht, ber%u00e4t und betreut die Patientinnen und Patienten. Dank des medizinischen Fort,schritts sind heute viele Krankheiten effizient und schonend therapierbar. Ist eine Operation notwendig, wird der Fall jeweils interdisziplin%u00e4r mit der Chirurgie besprochen, um die bestm%u00f6gliche Therapie zu erzielen.spital-limmattal.ch/gastroenterologieZertifizierte Stroke UnitWir verf%u00fcgen im Spital Limmattal %u00fcber eine eigene Abtei,lung zur Behandlung von Schlaganf%u00e4llen, die sogenannte Stroke Unit. Ursache eines Hirnschlags ist eine Durchblu,tungsst%u00f6rung im Gehirn. Diese kann in einem spezialisier,ten Zentrum oft wieder durchg%u00e4ngig gemacht werden. Eine schnellstm%u00f6gliche Behebung der Durchblutungsst%u00f6rung f%u00fchrt zu einer geringeren Sch%u00e4digung der Nervenzellen. spital-limmattal.ch/neurologieSpital LimmattalUrdorferstrasse 100CH-8952 SchlierenT +41 44 733 11 11info@spital-limmattal.chspital-limmattal.ch 
                                
   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15