Page 12 - Demo
P. 12
10 meine-region.ch meine-region.ch GemeindenSmart, gr%u00fcn und lebendig: die Stadt der ZukunftWie wird Bern smart? Seit 2018 arbeitet der Smart City Verein Bern daran, Stadt und Region Bern gr%u00fcner und vernetzter zu gestalten. Von Wissenstransfer an Events bis zur Urban Heat Map %u2013 hier trifft Zukunftsvision auf konkrete Projekte. Ein Blick in eine Stadt, die lebenswert und zukunftsorientiert vernetzt sein will.Seit 2018 leistet der Smart City Verein Bern Zukunftsarbeit und engagiert sich aktiv f%u00fcr ein nachhaltig vernetztes Bern. Die zentrale Frage, der sich der Verein widmet: Wie werden Stadt und Region Bern durch Innovation und den Einsatz digitaler Technologien lebens- und liebenswerter? Eine grosse Frage, welche noch gr%u00f6ssere Antworten erahnen l%u00e4sst. Schlagworte, die dazu immer wieder fallen, sind Klimaschutz, Energie- und Ressourcenverbrauch sowie umweltschonende Siedlungs- und Mobilit%u00e4tskonzepte. Der Verein legt dabei grossen Wert darauf, dass eng mit wichtigen Interessensvertreter:innen aus der Wissenschaft, Wirtschaft, Gesellschaft sowie der Politik zusammengearbeitet wird - ebenso wie auf aktive Absprache mit Bernerinnen und Bernern. Die Vision ist klar: Im Jahr 2030 soll die Stadt, wie auch die Region Bern, als humane und digital vernetzte Gemeinschaft eng verbunden mit Nachbarst%u00e4dten und -gemeinden sein. Die UNO-Nachhaltigkeitsziele sollen respektiert und %u00f6kologisch geschlossene Wirtschaftskreisl%u00e4ufe genutzt werden. Das alles klingt sehr abstrakt. Wie konkret kann eine solche Vision umgesetzt werden? Durch das F%u00f6rdern innovativer Projekte soll Bern zur lebenswerten Smart City werden.Was ist eine Smart City?Entwicklung ist im besten Fall sozial vertr%u00e4glich, gerecht, energie- und ressourcenschonend. Daf%u00fcr nutzen Smart Cities die Digitalisierung und schaffen so ein intelligent funktionierendes, zukunftsorientiertes Gemeinwesen. Bed%u00fcrfnisse der Bev%u00f6lkerung werden in einer Smart City ebenso geachtet wie der Klimaschutz.