Page 62 - Demo
P. 62


                                    601 meine-region.ch meine-region.ch Jungtalent%u00abIch will nach Los Angeles%u00bbDie Spitzenschwimmerin S%u00e9raphine Hoign%u00e9 - eines der gr%u00f6ssten heimischen Talente %u2013 gl%u00e4nzte im November mit beeindruckenden Erfolgen an den Schweizer Kurzbahnmeisterschaften. Gerade erst 16 Jahre alt geworden, holte sich die Sportgymnasiastin aus Wabern bei den Erwachsenen vier Medaillen %u2013 darunter bei ihrer Lieblingsdisziplin 50 m Freistil. Was ist ihr Erfolgsgeheimnis? Bist Du zufrieden mit der Medaillenausbeute?Selbstverst%u00e4ndlich bin ich das. Umso mehr weil ich keine Erwartungen hatte. F%u00fcr mich war es vor allem eine Standortbestimmung. Und ich wollte Spass im Wettkampf und mit meinem Team vom Schwimmklub Bern haben %u2013 wir kamen %u00fcbrigens in zwei Staffeln aufs Podest. Das freut mich nat%u00fcrlich doppelt. So jung und schon so erfolgreich: stecken da ehrgeizige Eltern dahinter?%u00dcberhaupt nicht. Die hatten urspr%u00fcnglich gar nichts mit meinem Sport am Hut. F%u00fcr sie war es wichtig, dass meine Br%u00fcder und ich einen Schwimmkurs absolvieren und dabei Spass haben. Als ich schwimmen lernte, war ich vier. Und ich f%u00fchlte mich sofort pudelwohl im Wasser. Etwa mit sechs hatte ich meine ersten Wettk%u00e4mpfe %u2026Hast Du sofort gewonnen?Ach, das weiss ich nicht mehr. Das spielte damals keine Rolle. Das sollte es auch nicht. Die Freude stand im Vordergrund. Die Trainer im Klub sagten mir, dass ich viel Talent und eine super Wasserlage habe. Mir war das erst gar nicht so bewusst. Ein Durchbruch war f%u00fcr mich die Nachwuchs-SM 2021. Da qualifi zierte ich mich sofort f%u00fcr einen Final und gewann eine Silber medaille. Das war wirklich cool.Was gef%u00e4llt Dir an deinem Sport besonders?Das sind mehrere Faktoren. Zuerst einmal ist es das Schwimmen selber: Ich habe enorm viel Energie, im Wasser kann ich mich auspowern und so richtig Dampf ablassen. Dazu kommt die Freude an der Bewegung sowie der Technik, die ich im Training stetig verbessern kann. Und ich stecke mir gerne Ziele. Wenn ich diese erreiche und gar eine oder mehrere Medaillen gewinne, macht mich das gl%u00fccklich. Auch weil ich merke, dass sich das viele Training gelohnt hat. Text: Thomas L%u00fcthi
                                
   56   57   58   59   60   61   62   63   64   65   66