Page 78 - Demo
P. 78
765 meine-region.ch meine-region.ch ThemenberichteWie steht es um die Finanzierung?Impfungen (gem%u00e4ss Schweizerischem Impfplan), Darmspiegelungen und Hautuntersuchungen bei famili%u00e4r vorbelasteten Patient:innen, maximal acht Vorsorgeuntersuchungen f%u00fcr Kinder im Vorschulalter, gyn%u00e4kologische Vorsorgeuntersuchungen inklusive Krebsabstrich alle drei Jahre sowie Mammografi en %u2013 alle diese Vorsorgeuntersuchungen fallen zu Lasten Ihrer Grundversicherung.Ohne %u00e4rztliche Verordnung m%u00fcssen Voruntersuchungen, die nicht auf der Liste des EDI stehen, selbst bezahlt werden. Es sei denn, es besteht eine passende Zusatzversicherung, welche bis zu 90 Prozent der Kosten f%u00fcr ausgesuchte Vorsorgeuntersuchungen, Check-ups und Impfungen decken kann. Eine%u0009vollst%u00e4ndige%u0009%u00dcbersicht%u0009der%u0009Krankenpfl%u0009ege-Leistungsverordnung%u0009des%u0009EDIEine Leistung, die beispielsweise nicht von der obligatorischen Grundversicherung %u00fcbernommen wird, ist der sogenannte Check-up f%u00fcr gesunde Menschen. Diese pr%u00e4ventive Massnahme dient dazu, den aktuellen Gesundheitszustand zu erfassen und eventuelle Erkrankungen bereits im Fr%u00fchstadium zu erkennen. Zu einem Check-up geh%u00f6ren z. B. diese Untersuchungen:%u2022 Blutdruckmessung%u2022 Abtasten des Bauches%u2022 Urinkontrolle%u2022 Blutabnahme und -analyseWussten Sie, dass ...die meisten Check-ups f%u00fcr gesunde Menschen nicht von der Grundversicherung %u00fcbernommen werden?Inserat halbseitig, 186 x 134 mmGut umsorgt: Komplexe Pflege undBetreuung mit Herz im Grossraum Bern Langzeitpflege und %u00dcbergangsaufenthalte Eigene Heim%u00e4rzte Eigene Physiotherapie Pflegeexperten Seelsorge Entlastung f%u00fcr pflegende Angeh%u00f6rige und Betreuungspersonen Palliative Care: Lebensqualit%u00e4t bis zuletzt 24h-Aufnahmetilia Stiftung f%u00fcr LangzeitpflegeUntere Zollgasse 28 | 3072 Ostermundigen | www.tilia-stiftung.chSetzen Sie sich mit uns in Verbindung %u2013 wir finden die individuelle L%u00f6sung, die Ihrer Lebenssituation, den Bed%u00fcrfnissen Ihrer Angeh%u00f6rigen und den Umst%u00e4nden angepasst ist:info@tilia-stiftung.ch031 930 33 00