Page 14 - Demo
P. 14


                                    12 meine-region.ch meine-region.ch GemeindenWo das Gestern  ins Heute klingtZwischen Alphornkl%u00e4ngen, Pinot Noir und gelebter Dorfgemeinschaft feiert das Berner Oberl%u00e4nder Bergdorf ein ganz besonderes Jubil%u00e4um. Unter dem Motto %u00abz%u00e4m%u00e4 l%u00e4be, fi r%u00e4 u gschtalt%u00e4%u00bb zeigt Habkern, was Zusammenhalt bedeutet %u2013 mit Festen, Geschichte und viel Herzblut. Ein Blick ins Jubil%u00e4umsjahr verr%u00e4t: Hier wird Tradition und Lebensfreude gefeiert.2025 ist ein besonderes Jahr f%u00fcr Habkern: Die Gemeinde feiert ihr 750-j%u00e4hriges Bestehen. F%u00fcr alle, die selbst nicht nachrechnen wollen: Erstmals erw%u00e4hnt wurde das Dorf Habkern, damals noch mit dem Ortsname in mittelhochdeutscher Schreibweise als Haberrchorn, im Jahr 1275. Zu diesem Anlass veranstaltet die Gemeinde zahlreiche Events und Besonderheiten %u2013 unter dem Motto: %u00abz%u00e4m%u00e4 l%u00e4be, fi r%u00e4 u gschtalt%u00e4%u00bb.Und das Motto meinen die Habcherinnen und Habcher ernst: Zusammenleben im Dorf bedeutet, sich zu begegnen und willkommen zu heissen %u2013 unabh%u00e4ngig von Herkunft, Alter und Lebenssituation. Es bedeutet, gemeinsame Werte und Traditionen zu leben, Feste und Br%u00e4uche zu zelebrieren. Und nicht zuletzt bedeutet es auch, als Gemeinschaft Neues anzupacken und sich stetig weiterzuentwickeln. Ganz in diesem Sinne bietet das Jubil%u00e4umsjahr ein vielf%u00e4ltiges Festprogramm:Die Veranstaltungen und Highlights reichen von Freifahrttagen f%u00fcr alle am Habkerer Skilift %u00fcber eine 
                                
   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18