Page 32 - Demo
P. 32


                                    30 meine-region.ch VereineDie meisten Br%u00e4nde fangen klein an. Wenn im Anfangsstadium keine entsprechenden Massnahmen ergriffen werden, kann sich ein Kleinbrand aber sehr schnell zu einem grossen Schadensfeuer entwickeln. Jeder Brand beginnt mit einem Entstehungsbrand. Meist handelt es sich dabei um einen Schwelbrand, ausgel%u00f6st durch Defekte in elektrischen Ger%u00e4ten, vergessene Herdplatten, unbeaufsichtigte Kerzen oder %u00c4hnliches. Lernen Sie in einem Kleinl%u00f6schger%u00e4tekurs, im RKZ Spiez, wie kleine Brandherde in der Entstehungsphase mit Wasser, Feuerl%u00f6schdecken oder Feuerl%u00f6schger%u00e4ten bek%u00e4mpft werden k%u00f6nnen und bei welchen Br%u00e4nden nach der Alarmierung der Feuerwehr erste Massnahmen getroffen werden k%u00f6nnen.Die Kleinl%u00f6schger%u00e4tekurse stehen f%u00fcr Privatpersonen und Firmen offen. Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen ihre Ausbildungen oder Produkte-Tests gewinnbringend durchzuf%u00fchren!RKZ SpiezAusbildungszentrum Bev%u00f6lkerungsschutzIndustriestrasse 543700 Spiez033 655 89 00info@rkz-spiez.chwww.rkz-spiez.chWeitere Angebote, welche individuell neben den Ausbildungen Feuerwehr und Zivilschutz genutzt werden k%u00f6nnen: Theoriesaal, grosse und kleine Klassenzimmer, Kantine, Aussengel%u00e4nde mit diversen %u00dcbungsanlagen wie Tr%u00fcmmerpiste, %u00dcbungsturm, Wasserwehr-Arbeitspl%u00e4tze, Autos etc.Sand %u2502 Kies %u2502 Beton %u2502 Recycling3629 Oppligen%u2502Tel. 031 780 22 22%u2502daeppbeton.ch
                                
   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36