Page 101 - Demo
P. 101


                                    meine-region.ch meine-region.ch Themenberichte 991 Tiere:Schnelles Handeln kann Leben rettenKleintiere, wie Hunde, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und V%u00f6gel, sind geliebte Mitglieder vieler Familien. Doch genauso wie bei Menschen k%u00f6nnen auch bei ihnen unvorhergesehene Notf%u00e4lle auftreten. In allen Notfallsituationen gilt: Ruhe bewahren und das Tier nicht in Panik versetzen. Ihr schnelles und angemessenes Handeln kann den Unterschied zwischen Leben und Tod f%u00fcr Ihr Haustier bedeuten.Vergiftungen und AtemnotKleintiere neigen dazu, Dinge in den Mund zu nehmen, die f%u00fcr sie gef%u00e4hrlich sein k%u00f6nnen. Giftige Pfl anzen, Lebensmittel, Medikamente und Haushaltschemikalien k%u00f6nnen schwerwiegende Vergiftungen verursachen. Wenn der Verdacht auf eine Vergiftung besteht, ist es wichtig, sofort einen Tierarzt aufzusuchen. Versuchen Sie nicht, das Tier selbst zu behandeln, da falsche Massnahmen die Situation verschlimmern k%u00f6nnten.Atemnot kann auf verschiedene Ursachen zur%u00fcckzuf%u00fchren sein, darunter Allergien, Infektionen oder Fremdk%u00f6rper in den Atemwegen. Wenn Ihr Tier Schwierigkeiten beim Atmen hat, sollten Sie es umgehend dem Tierarzt vorstellen. In akuten F%u00e4llen kann es notwendig sein, Erste-Hilfe-Massnahmen, wie die Entfernung von sichtbaren Fremdk%u00f6rpern, durchzuf%u00fchren %u2013 jedoch ohne das Tier weiter zu gef%u00e4hrden.Traumata und MagendrehungenUnf%u00e4lle, St%u00fcrze oder Bisse k%u00f6nnen zu Verletzungen wie Knochenbr%u00fcchen, Prellungen und Wunden f%u00fchren. In solchen Situationen ist es ratsam, das Tier ruhig zu halten und es zum Tierarzt zu bringen. Vermeiden Sie es, Verletzungen selbst zu behandeln, um weitere Sch%u00e4den zu verhindern.Magendrehungen treten h%u00e4ufi g bei grossen Hunderassen auf und sind lebensbedrohlich. Symptome sind ein aufgebl%u00e4hter Bauch, Unruhe und Erbrechen. Bei Verdacht auf eine Magendrehung ist sofortige tier%u00e4rztliche Hilfe erforderlich.Verdacht auf HitzeschlagKleintiere k%u00f6nnen schnell unter Hitzeschlag leiden, besonders im Sommer. %u00dcberhitzung kann zu schweren gesundheitlichen Problemen f%u00fchren. Halten Sie Ihr Tier bei heissen Temperaturen k%u00fchl und bieten Sie ausreichend Wasser an. Wenn Anzeichen eines Hitzeschlages, wie starkes Hecheln, Erbrechen und Gleichgewichtsprobleme auftreten, sollten Sie es in einen k%u00fchlen Bereich bringen und einen Tierarzt konsultieren.Es ist ratsam, immer die Telefonnummer einer tier%u00e4rztlichen Notfallklinik griffbereit zu haben und grundlegende Erste-Hilfe-Kenntnisse zu erlernen, um im Notfall richtig handeln zu k%u00f6nnen.Kleintierpraxis Ruge GmbHPraxisinhaberinnen Dr. med. vet. Stephanie Ruge und Patricia K%u00fcng, Tiermedizinische PraxisassistentinBergstrasse 35a %u00b7 8962 Bergdietikon %u00b7 044 741 60 08info@kleintierpraxisruge.ch %u00b7 www. kleintierpraxisruge.ch%u00d6ffnungszeitenSprechstunde nach telefonischer VereinbarungMontag 08.30 %u2013 12.00 und 13.00 %u2013 19.30Dienstag 08.00 %u2013 12.00 und 13.00 %u2013 17.00Mittwoch 08.00 %u2013 12.00, Nachmittag geschlossenDonnerstag 08.00 %u2013 12.00 und 13.00 %u2013 17.00Freitag 08.00 %u2013 12.00 und 13.00 %u2013 18.00Samstag nach Vereinbarung Sonntag geschlossenIn unserer Praxis wird ein liebevoller und empathischer Um,gang mit Tier und Tierbesitzer gepfl egt. Wir sind dankbar, dass wir mit Unterst%u00fctzung von Familie und Freunden den Schritt in die Selbstst%u00e4ndigkeit wagen konnten und unsere Praxis seit Oktober 2017 mit viel Spass an der Arbeit und dem Austausch mit unseren Kunden f%u00fchren k%u00f6nnen. Von Bergdietikon wurden wir gut aufgenommen, und wir f%u00fchlen uns in der geradezu l%u00e4ndlichen Atmosph%u00e4re pudelwohl %u2013  genau wie unsere tierische Klientel.Unser Team ist k%u00fcrzlich angewachsen, und wir durften Frau Samira Etter und Frau Sandra Egloff bei uns begr%u00fcssen. Ihr Aufgabenbereich umfasst Sprechstunden (Hund, Katze,  Kaninchen, alle Nager), R%u00f6ntgenuntersuchungen mit einem modernen, digitalen R%u00f6ntgenger%u00e4t, Operationen (Standard und Z%u00e4hne) sowie diverse Laboruntersuchungen.Wir von der Kleintierpraxis Ruge freuen uns auf Ihren Besuch mit Fido, Mauzi oder Speedy im Schlepptau!
                                
   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105