Page 95 - Demo
P. 95


                                    meine-region.ch meine-region.ch Themenberichte 931Strahlendes L%u00e4cheln dank MundhygieneEine gute Mundhygiene ist essentiell f%u00fcr die Gesundheit unserer Z%u00e4hne. Zahnbelag und Plaque, die sich auf den Z%u00e4hnen ablagern, k%u00f6nnen zu Karies und Zahnfl eischerkrankungen f%u00fchren. Damit die Z%u00e4hne lange gesund bleiben, sollten ein paar wichtige Regeln beachtet werden. Die richtige ReinigungPutzen Sie wenn m%u00f6glich mindestens zweimal t%u00e4glich f%u00fcr mindestens zwei Minuten gr%u00fcndlich die Z%u00e4hne. Es empfi ehlt sich, eine weiche Zahnb%u00fcrste und eine fl uoridhaltige Zahnpasta zu verwenden. Die Zahnb%u00fcrste sollte dabei regelm%u00e4ssig ausgetauscht werden, um Bakterienwachstum zu vermeiden.Nicht nur auf den Z%u00e4hnen, sondern auch zwischen den Z%u00e4hnen gibt es Schmutz, der beseitigt werden soll. Deshalb ist das Verwenden von Zahnseide sinnvoll. Diese sollte mindestens einmal t%u00e4glich zum Einsatz kommen, um Plaque und Speisereste zu entfernen. Es gibt verschiedene Arten von Zahnseide, wie gewachste oder ungewachste. Sind die Z%u00e4hne und die Zwischenr%u00e4ume sauber, gilt es noch, alles richtig durchzusp%u00fclen. Mundsp%u00fclungen k%u00f6nnen dazu beitragen, Bakterien im Mundraum zu reduzieren und den Atem zu erfrischen. Es gilt jedoch, eine Mundsp%u00fclung nicht als Ersatz f%u00fcr das Z%u00e4hneputzen oder die Verwendung von Zahnseide zu betrachten.Gesunde Lebensweise ist wichtigNun, das Z%u00e4hneputzen allein n%u00fctzt schon viel. Dennoch sind regelm%u00e4ssige Zahnarztbesuche ein wichtiger Teil der Zahngesundheit. Eine professionelle Zahnreinigung kann helfen, Plaque und Zahnstein zu entfernen und Probleme fr%u00fchzeitig zu erkennen. Auch eine ausgewogene Ern%u00e4hrung, die reich an Obst, Gem%u00fcse, Vollkornprodukten und magerem Eiweiss ist, kann zur Gesundheit der Z%u00e4hne beitragen. Vermeiden Sie zuckerhaltige Getr%u00e4nke und Snacks, die das Risiko von Karies erh%u00f6hen.Vermeiden Sie wenn m%u00f6glich auch das Rauchen. Das kann nicht nur zu Krebs und anderen Gesundheitsproblemen f%u00fchren, sondern auch zu Problemen im Mundraum, wie Zahnfl eischerkrankungen und Zahnausfall. Menschen, die viel Stress haben, sind auch eher von Zahnproblemen betroffen. Oft knirschen sie beim Schlafen mit den Z%u00e4hnen und besch%u00e4digen diese nach und nach. Menschen mit Stress wird empfohlen, diesen abzubauen und Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Atem%u00fcbungen zu praktizieren. Es gibt auch Schienen aus Kunststoff, die helfen, Z%u00e4hneknirschen zu reduzieren. Solche Kunststoffschienen werden vom Zahnarzt nach einem genauen Abdruck der Z%u00e4hne angefertigt. Auch die anderen freutsDer Mundhygiene wird von vielen Menschen zu wenig Beachtung geschenkt. Doch es ist erwiesen, dass die Gesundheit der Z%u00e4hne Auswirkungen auf die Gesundheit des gesamten K%u00f6rpers hat. Eine schlechte Mundhygiene kann zu Entz%u00fcndungen im Mundraum f%u00fchren, die sich auf andere K%u00f6rperteile ausbreiten k%u00f6nnen. Deshalb empfi ehlt es sich, auf eine gute Mundhygiene zu achten und regelm%u00e4ssig zum Zahnarzt zu gehen. So k%u00f6nnen Probleme fr%u00fchzeitig erkannt und behandelt werden. Und schlussendlich danken es Ihnen auch die Mitmenschen, wenn Sie einen frischen Atem und sch%u00f6n geputzte Z%u00e4hne haben. 
                                
   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99