Page 125 - Demo
P. 125
meine-region.ch meine-region.chTop Lehrbetriebe Top Lehrbetrieb 1231Ingenieurb%u00fcro Senn AGS%u00fcdallee 2 Postfach 435415 Nussbaumen056 296 30 00ingsenn@ingsenn.chwww.ingsenn.chWas macht einen guten Lehrbetrieb aus? Ein Lernender der Ingenieurb%u00fcro Senn AG berichtet aus erster Hand. Das Hauptgebiet der Firma ist der Tiefbau. Die Mitarbeitenden sind in vier Fachrichtungen t%u00e4tig: Vermessung/GIS, Planung/Baupolizei, Tiefbau und Umwelt/Beratung.Was gef%u00e4llt mir am Betrieb besonders? Die Arbeitsstunden sind f%u00fcr mich als Lernender sehr fair und die Ferienwochen frei w%u00e4hlbar, sodass man auch eine gewisse Freiheit hat. Bei der Ingenieurb%u00fcro Senn AG arbeiten insgesamt 32 Personen, die alle sehr freundlich und respektvoll sind. Das Arbeitsklima ist also sehr angenehm, und man f%u00fchlt sich jederzeit willkommen. Der Betrieb ist ziemlich klein, sodass sich alles sehr famili%u00e4r anf%u00fchlt. Das schadet der Arbeit aber %u00fcberhaupt nicht, sondern wirkt im Gegenteil sogar f%u00f6rdernd.Die Ausbildner:innen sind sehr gut geschult und unterst%u00fctzen einen bei Fragen oder Problemen. Sie bieten nicht nur bei berufl ichen Fragen mit ihrem fundierten Fachwissen eine helfende Hand, sondern helfen einem auch bei Anliegen zu der Schule. Die Firma stellt sogar das Arbeitsmaterial f%u00fcr diese. Der Arbeitsplatz ist selbstverst%u00e4ndlich sehr gut ausgestattet mit allem, was man als Zeichner so braucht. Nur weil der Betrieb nicht all zu gross ist, heisst das noch lange nicht, dass man im B%u00fcro %u00abaufeinander hockt%u00bb: Man hat immer gen%u00fcgend Platz, um seine Sachen am Arbeitsplatz auszubreiten und Abstand zu halten.Was ich ausserdem sehr sch%u00e4tze, ist, dass man schon als Auszubildender ein grosses Vertrauen zu sp%u00fcren bekommt und mit verantwortungsvollen Aufgaben betraut wird %u2013 sei es schon nur das Abschliessen des B%u00fcros, wenn man es abends mal als Letzter verl%u00e4sst. Die Lage der Firma nahe am Markthof ist optimal und bietet gute Verpfl egungsm%u00f6glichkeiten. Im Markthof befi nden sich zum Beispiel ein Coop, eine Migros, ein Denner, ein D%u00f6nerladen, die B%u00e4ckerei Frei und eine Pizzeria. Ausserdem ist der Betrieb ziemlich nahe bei Baden, was die Anfahrt f%u00fcr die Mitarbeitenden und Kund:innen erleichtert. Und last, but not least: In der Zn%u00fcnipause stehen immer Croissants und Weggli von der B%u00e4ckerei Schnupperlernende sind Frei bereit, was nat%u00fcrlich bei allen sehr gut ankommt.herzlich willkommen.meine-region.ch Top Lehrbetriebe 1Alterszentrum Weihermatt UrdorfWeihermattstrasse 448902%u0009Urdorf044 735 56 56alterszentrum@az-weihermatt.chwww.az-weihermatt.chJetzt f%u00fcr die Zukunft %u2013 wir bilden aus!Das Alterszentrum Weihermatt verf%u00fcgt %u00fcber attraktive Wohn- und Dienstleistungsangebote f%u00fcr betreuungs- und pfl egebed%u00fcrftige Senior:innen mit insgesamt 91 Betten (55 EZ, 18 DZ), unterteilt in f%u00fcnf Wohngruppen.Eine Abteilung ist speziell mit einem gesch%u00fctzten Gartenbereich f%u00fcr demente Menschen ausgelegt. Wir arbeiten nach ethischen und betriebswirtschaftlichen Kriterien mit einer nachhaltigen Wirkung. Das Caf%u00e9 Weihermatt ist Mittelpunkt und Treffpunkt unseres Hauses. Geniessen Sie unser Ambiente f%u00fcr feines Es,sen oder um etwas zu trinken, und bei sch%u00f6nem Wetter auch unsere Terrasse. Alle sind herzlich willkommen.Aktiv f%u00fcr den BerufsnachwuchsWir bieten 16 Ausbildungspl%u00e4tze f%u00fcr folgende Berufe an: Fachfrau/-mann Hauswirtschaft EFZ, Hauswirt,schaftspraktiker/in EBA, Fachmann/-frau Betriebs,unterhalt EFZ, Koch/K%u00f6chin EFZ, Fachfrau/-mann Gesundheit EFZ, Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA sowie Dipl. Aktivierungsfachmann/-frau HF.Unsere Ausbildungsberufe im Bereich HotellerieFachm%u00e4nner und Fachfrauen Betriebsunterhalt sind praktische Allrounder:innen und verantwortlich f%u00fcr alles, was in, an und rund um ein Geb%u00e4ude anf%u00e4llt. Sie reparieren, pfl egen, reinigen und k%u00fcmmern sich auch um Gr%u00fcnanlagen. Praktisches und handwerkliches Ge,schick ist in diesem abwechslungsreichen Beruf jeden Tag aufs Neue gefragt. Von Fachfrauen und Fachm%u00e4n,nern Hauswirtschaft wird Vielseitigkeit verlangt, es ist ein sehr abwechslungsreicher Beruf. Sie organisieren und erledigen hauswirtschaftliche T%u00e4tigkeiten und arbeiten bei uns in der Reinigung, W%u00e4scherei, K%u00fcche, Etagenservice und in der Cafeteria. Der dritte Ausbil,dungsberuf bei uns in der Hotellerie ist der Koch / die K%u00f6chin. Sie managen geschickt verschiedene Arbeits,l%u00e4ufe und zaubern zusammen mit dem K%u00fcchenpersonal frische, schmackhafte und gesunde Gerichte.