Page 123 - Demo
P. 123
121Kein Gegeneinander, sondern ein MiteinanderInterviewDominik BaumannLogistiker%u0009EFZArbeitgeber: mobilog AG2. Platz an den SwissSkills 2022Der Zweitbeste auf seinem Beruf zu sein, erf%u00fcllt Dominik Baumann mit viel Stolz. Gerne schwelgt er in Erinnerungen an die Berufsmeisterschaften des letzten Jahres und an die Zeit, als er sich f%u00fcr die Ausbildung als Logistiker entschied. Sie haben Ihre Ausbildung schon 2021 abgeschlossen und ein Jahr sp%u00e4ter dann an den SwissSkills in Bern teilgenommen. Wie haben Sie sich auf die SwissSkills vorbereitet?F%u00fcr mich war es tats%u00e4chlich ja auch schon ein Jahr her, seit ich meine Ausbildung als Logistiker EFZ abgeschlossen hatte. Mir war ungef%u00e4hr klar, welche Aufgaben mich erwarteten. Deshalb habe ich mich auf alle Posten nochmals vorbereitet und das Schulmaterial wieder herausgeholt. Es handelte sich nicht bloss um praktische Aufgaben, sondern auch um theoretische Fragen. Doch auch das Fahren mit dem Stapler und der Hubarbeitsb%u00fchne stand auf dem Programm. Ich durfte dabei auf grosse Unterst%u00fctzung der mobilog AG z%u00e4hlen.Was war Ihr pers%u00f6nliches Highlight der Berufsmeisterschaften?Dass ich den 2. Platz erreicht habe, geh%u00f6rt f%u00fcr mich sicherlich zu den Highlights. Was mir aber auch sehr in Erinnerung bleibt, ist, dass trotz des Wettkampfs ein gut funktionierendes Miteinander entstehen konnte. Ich durfte tolle Menschen kennenlernen, mit denen ich teilweise auch heute, ein Jahr sp%u00e4ter, noch in Kontakt stehe. Ich ging an die SwissSkills mit der Erwartungshaltung, dass es sich um einen Wettkampf handelt %u2013 es geht schlussendlich auch um etwas. Der Titel sagt es ja schon aus: die Suche nach der/dem Besten auf dem %u00abLogistiker/innen sind fl exible und belastbare Personen, auf die man sich verlassen kann.%u00bb Beruf. Das schreit f%u00f6rmlich nach einem Konkurrenzkampf. Vor Ort hat man das aber wirklich nicht gesp%u00fcrt.Kurze Gedankenreise in die Zeit der Berufswahl: Was war Ihr Beweggrund, die Ausbildung als Logistiker zu absolvieren?Ich habe verschiedene Schnupperlehren in unterschiedlichen Bereichen absolviert %u2013 auch im KV. Doch ziemlich rasch realisierte ich, dass nicht das B%u00fcro, sondern ein k%u00f6rperlicher Beruf das Richtige f%u00fcr mich ist. Die Logistikbranche hat mich im Allgemeinen schon immer interessiert, und nach mehreren Schnupperlehren war mir dann klar, dass ich als Logistiker einen guten Einstieg in die Berufswelt erhalten werde. Ich w%u00fcrde mich jederzeit wieder f%u00fcr diese Ausbildung entscheiden, denn sie bringt viele M%u00f6glichkeiten mit sich. Zurzeit absolviere ich die Weiterbildung als Logistikfachmann %u2013 und mein Weg f%u00fchrt mich auch zuk%u00fcnftig weiterhin durch die Logistikbranche.Was k%u00f6nnen Logistiker/innen besser als andere Berufsleute?Als Logistiker/in ist man sehr agil: Der schnelle Wechsel, vor allem in einem grossen Distributionsbetrieb, fordert eine gewisse Flexibilit%u00e4t, Anpassungsf%u00e4higkeit, Verl%u00e4sslichkeit und Belastbarkeit. Es kann sein, dass man am Morgen in der Konditionierung, am Mittag in der Bereitstellung, am Nachmittag im Wareneingang und am Abend nochmals in der Bereitstellung arbeiten muss. Das Hin-und-her-Springen geh%u00f6rt zum Alltag dazu.meine-region.ch LehrlingsinterviewKaufmann/-frau EFZEntw%u00e4sserungstechnologe/in EFZEntw%u00e4sserungspraktiker/in EBAHaben wir deinInteresse geweckt?Was erwartet dichDann schau bei www.jobs.moekah.chvorbei und melde dich bei unsJetzt bewerben!Mit der M%u00f6kah AG ist dir ein spannender und abwechslungsreicher Start in die Arbeitswelt garantiert. Die Kanalisation z%u00e4hlt zur lebenswichtigen Infrastruktur. Sie will langfristig geplant und sorgf%u00e4ltig unterhalten sein. Dazu sind verschiedenste Berufe n%u00f6tig.Wir suchen interessierte Jugendliche, die gerne anpacken und ihr volles Potenzial entfalten m%u00f6chten, und zwar als:Spannende und abwechslungsreiche AufgabenModernste Technologie und h%u00f6chste SicherheitsstandardsKollegiales Arbeitsklima mit gleichgesinnten LernendenBeteiligung an Kosten f%u00fcr Schulweg, Laptop, etc.6 Wochen Ferien (und diverse weitere Benefits)Du suchst eineLehrstelle? Wir haben sie!