Page 121 - Demo
P. 121
meine-region.ch meine-region.chBerufsbilder Berufsbild 1191Strassenbauer/in EFZJedes Mal, wenn Du den Fuss vor die T%u00fcre setzt, brauchst Du Strassen. Dass die %u00fcber 70 000 Kilometer Strassen in der Schweiz sicher sind, daf%u00fcr sorgst Du als Strassenbauerin oder Strassenbauer. Doch Strassenbauer/innen k%u00f6nnen mehr.Sie machen auch Pl%u00e4tze und Trottoirs, Rad- und Fusswege, kleine Mauern und Treppen, Strassenkreisel und Verkehrsinseln. Manchmal sogar Eisenbahntrassees. Auch f%u00fcr die %u00abEingeweide%u00bb der Strassen sind sie verantwortlich: Strassenbauer/innen bereiten das Verlegen von Strom- und Wasserleitungen vor und setzen Sch%u00e4chte.In der Baustellenvorbereitung stecken Stras senbauer/innen die Baustelle gem%u00e4ss Pl%u00e4nen ab und signalisieren sie. Danach erledigen sie die Vorarbeiten, die f%u00fcr den Einbau der Asphaltbel%u00e4ge n%u00f6tig sind. Dazu geh%u00f6ren unter anderem das Setzen von Entw%u00e4sserungssch%u00e4chten und das Verlegen von Kanalisationsrohren sowie von Leitungen f%u00fcr Gas, Wasser und Strom.Mit Walzen verdichten Strassenbauer/innen die oberste Kiessandschicht bis zur erforderlichen Druckfestigkeit. Auf dieser Unterlage bauen sie bitumenhaltiges Mischgut maschinell oder von Hand ein und verdichten es normgem%u00e4ss. Die Fertigstellungsarbeiten beinhalten das Schneiden und Anstreichen der Belagsr%u00e4nder, das Anpassen der Schachtdeckel und Roste auf die defi nitive Belags h%u00f6he und das Erstellen der Strassenbankette. Strassenbauer/innen f%u00fchren auch Sanierungsarbeiten aus. Dabei entfernen und ersetzen sie alte Bel%u00e4ge oder f%u00fchren kleinere Reparaturen aus.F%u00fcr die verschiedenen Arbeiten setzen Stras senbauer/innen Maschinen wie Bagger und Walzen ein. Dennoch ist die Arbeit im Freien anstrengend und erfordert eine gute k%u00f6rperliche Verfassung. Sie arbeiten fast immer in Teams und sind bei jeder Witterung im Freien. Sie kennen die Gefahren auf der Baustelle und sch%u00fctzen sich und ihre Mitarbeitenden, indem sie die Sicherheitsvorschriften beachten, Massnahmen zur Unfallverh%u00fctung treffen und die pers%u00f6nliche Schutzausr%u00fcstung tragen. Um die Umwelt nicht zu gef%u00e4hrden, achten sie auf die Einhaltung der Umweltschutzbestimmungen. Verbrauchte Baumaterialien, Schmierstoffe, Reinigungsmittel usw. entsorgen sie gem%u00e4ss den betrieblichen Vorschriften.Infra SuisseWeinbergstrasse 498042%u0009Z%u00fcrich%u0009058 360 77 77info@infra-suisse.chwww.infra-suisse.chAusbildungsdauer 3 JahreBildung in berufl icher Praxis%u2022 In einem Unternehmen des StrassenbausAnforderungen%u2022 handwerkliches Geschick%u2022 praktisches Verst%u00e4ndnis%u2022 Zuverl%u00e4ssigkeit und Ausdauer%u2022 Teamf%u00e4higkeit%u2022 Wetterfestigkeit%u2022 K%u00f6rperkraft%u2022 robuste GesundheitSchulische Bildung %u2022 Blockkurse an der Berufsfachschule Verkehrswegbauer in Sursee%u2022 9 Wochen pro Jahr, davon rund 2 Wochen pro Jahr Schwerpunktausbildung %u00abStrassenbau%u00bb