Page 15 - Demo
P. 15
meine-region.ch Gemeinden 13bis ins 19. Jahrhundert, wo Einzelb%u00e4der, moderne Kuranlagen und der Bau des Grand Hotels (sp%u00e4ter abgerissen) die Bl%u00fctezeit der B%u00e4derkultur markierten. Doch um 1900 geriet die B%u00e4derkultur durch die aufkommende Industrie zunehmend in den Hintergrund. Die Weltkriege brachten weitere R%u00fcckschl%u00e4ge, und nach 1945 erholte sich der B%u00e4dertourismus nur teilweise. Investitionen in den 1960er- und 1970er-Jahren brachten einen kurzen Aufschwung, der aber nicht lange anhielt. Mit der Schliessung des Verenahofs im Jahr 2002 und des Thermalbads 2012 schien die Geschichte der B%u00e4der zun%u00e4chst zu enden. Seither laufen aber umfassende arch%u00e4ologische Arbeiten, die das Wissen um die historische B%u00e4derkultur extrem erweitert haben. Nun bringen verschiedene Revitalisierungsarbeiten neuen Schwung nach Baden.B%u00e4derkultur neu belebtDas B%u00e4derquartier beeindruckt nicht durch monumentale Bauten, sondern durch eine Vielzahl kleiner, historisch bedeutsamer Elemente: die Thermalquelle am B%u00e4derplatz, alte Bade- und Kuranlagen sowie zahlreiche historische Darstellungen und literarische Zeugnisse. Die Vermittlung und Vernetzung dieses kulturhistorischen Erbes ist das zentrale Anliegen des B%u00e4dervereins. Nach Jahren des Stillstands erlebt die B%u00e4derkultur eine echte Wiederbelebung: Die Thermalquellen r%u00fccken als Herzst%u00fcck Badens wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit. So vermittelt etwa das Projekt B%u00e4derkultur das kulturhistorische Erbe der B%u00e4der mit kunstvollen Formaten %u2013 aktuell mit dem Kuratorium 2025/26, das vom B%u00e4derverein unabh%u00e4ngigen Verein Bagni Popolari vertreten wird und die Ausarbeitung des kuratorischen Betriebskonzepts f%u00fcr das zuk%u00fcnftige Bad zum Raben erm%u00f6glicht. Zudem organisiert der B%u00e4derverein anl%u00e4sslich des 150-j%u00e4hrigen Jubil%u00e4ums des Kursaals Baden zahlreiche kulturelle Veranstaltungen:Von Ausstellungen im Historischen Museum Baden %u00fcber F%u00fchrungen zur Architekturgeschichte des Kursaals bis hin zu Galakonzerten und historischen Modeschauen ist f%u00fcr jede und jeden etwas dabei.Gemeinsame RevitalisierungMit der Er%u00f6ffnung der Wellnesstherme Fortyseven im Jahr 2021 wurde in den B%u00e4dern Baden ein weiterer Meilenstein gesetzt %u2013 ein Wendepunkt, um das historische Erbe in die Zukunft zu f%u00fchren. Neben diesem laufen in Baden zahlreiche weitere Projekte, die sich f%u00fcr die Revitalisierung der lokalen B%u00e4derkultur einsetzen.Foto:Stadtarchiv%u0009Baden,%u0009V_14_4_103_35Inserat halbseitig, 101 x 297 mmWir l%u00f6sen Ihre Transportsorgen als ob es unsere w%u00e4ren!Wir sind Ihr professioneller Partner f%u00fcr individuelle Transportl%u00f6sungen. R%u00e4umungen / Entsorgungen / MuldenLagerhaus / Aktenarchiv / FZ-Ueberf%u00fchrungenUmz%u00fcge / Mietwagen / Z%u00fcgelshop