Page 23 - Demo
P. 23
meine-region.ch Vereine 21VorwortDaniel EschmannRessort Veranstaltungen & Infrastruktur LV ThunLiebe Leserin, lieber Leser,So vielseitig die Sportart Leichtathletik mit ihren verschiedenen Disziplinen ist, so vielf%u00e4ltige Verbindungen gibt es zwischen Gewerbe und Vereinen. Das Vereinsleben in der Schweiz ist sehr ausgepr%u00e4gt und eine grosse Anzahl der Schweizer Bev%u00f6lkerung hilft ehrenamtlich in einem Verein mit. Vereine sind auf Unterst%u00fctzung vom lokalen Gewerbe angewiesen %u2013 sei dies in Form von Dienstleistungen, Geldbetr%u00e4gen oder Manpower. So k%u00f6nnen wir als Verein %u00fcberhaupt unser Angebot aufrechterhalten. Im Gegenzug k%u00f6nnen wir Herzblut und Freude bei unseren Mitgliedern entfachen, was sich dann auch wieder in die Arbeitswelt %u00fcbertr%u00e4gt. Nicht zu untersch%u00e4tzen ist die Unterst%u00fctzung von Unternehmen und Gesch%u00e4ften, die das Verst%u00e4ndnis f%u00fcr Leistungssport haben und so den jungen, talentierten Sportler:innen die M%u00f6glichkeit geben, z. B. in einer verl%u00e4ngerten Lehre oder blockweisen Ausbildung den Beruf und den Sport zu vereinen. Als Verein bedanken wir uns bei allen Institutionen, die uns mit viel Herzblut und Freude unterst%u00fctzen. In vielen F%u00e4llen k%u00f6nnen wir etwas zur%u00fcckgeben, wenn unsere Vereinsmitglieder dann ebenso motiviert und voller Lebensfreude im Alltag f%u00fcr den Arbeitgeber oder in der Ausbildung unterwegs sind.meine-region.ch VereineVereineEngagierteIn der Schweiz gibt es sch%u00e4tzungsweise 100 000 Vereine. Diese vereinen Freizeit, Spass sowie gemeinsame Interessen und erschaffen so R%u00e4ume des sozialen Miteinanders.