Page 23 - Demo
P. 23


                                    meine-region.ch meine-region.ch Einstiegsseiten Vereine 21VereinslebenHoch hinaus und weiter! Die Jungs und M%u00e4dels vom JO-Baden sind so etwas wie Berg-Nerds. Sie sind absolute Expert:innen, was vertikal ausgerichtete T%u00e4tigkeiten in freier Natur betrifft. Als Jugendorganisation des SAC L%u00e4gern bildet JO-Baden Nachwuchs-Alpinist:innen zwischen 10 und 22 Jahren aus %u2013 mit viel Abwechslung und Freude an der heimatlichen Bergwelt. Es werden viele tolle Aktivit%u00e4ten angeboten, sowohl im Sommer als auch im Winter. Und das Ganze mit qualifi zierten Ausbildner:innen, denn als Nerd wird man nicht geboren, sondern dazu geschult. Schliesslich will ja niemand irgendwo runterfallen oder steckenbleiben %u2026 Mehr dazu auf Seite 27. www.jo-baden.chGuggealarm! Es ist nicht mehr lang hin und es startet die n%u00e4rrische Zeit. Dann erstehen die Guggen und Fasnachts-J%u00fcnger aus dem Sommerschlaf auf und erwachen langsam zum Leben. In Spreitenbach sind das z. B. die Br%u00e4usi-V%u00f6gel (Seite 45), die p%u00fcnktlich am 11. November ihr Motto f%u00fcr die Fasnacht 2024 enth%u00fcllen werden.www.braeusi-voegel.chVorwortThomas MeierPr%u00e4sident RW WettingenDie Symbiose zwischen Vereinen und KMUVereine sind f%u00fcr die Gemeinschaft enorm wichtig. Hier wird mit viel Engagement gearbeitet, meistens ehrenamtlich. Der Mehrwert der Vereine ist gross. Man stelle sich vor, diese Arbeit m%u00fcsste durch die %u00f6ffentliche Hand erledigt werden, dies w%u00e4re f%u00fcr uns alle schlichtweg nicht bezahlbar. Wenn es darum geht, ob wir als Gemeinde, Kanton oder Bund Investitionen t%u00e4tigen, die den Vereinen wiederum ihre T%u00e4tigkeit erst erm%u00f6glichen, dann sollten wir grossz%u00fcgiger denken. Es geht nicht darum, ein Hobby f%u00fcr eine kleine Gruppe m%u00f6glich zu machen, sondern es geht um wichtige Grundpfeiler f%u00fcr unsere gelebte Gemeinschaft. Viele KMU sind lokal verankert, wie es auch die Vereine sind. Im Alltag sind es dann oft die KMU, die lokale Vereine als Sponsor oder mit Materialien unterst%u00fctzen. Daf%u00fcr kann das KMU von Netzwerken profi tieren, die lokale Vereine bieten. Eine ideale Symbiose. Halten wir Sorge zu unseren KMU, halten wir Sorge zu unseren Vereinen.www.rww.chStillstand ist keine OptionStart i di f%u00f6ift JahreszytMiteinander starkEin aktives Vereinsleben pr%u00e4gt nicht nur die Struktur einer Gemeinde sondern auch deren Zusammenhalt. Es gibt die unterschiedlichsten Vereine. Doch eine Gemeinsamkeit haben sie alle: Das Ziel, die Gemeinschaft und gemeinsame Interessen ohne kommerzielle Motivation zu f%u00f6rdern.VereineBr%u00e4usi-V%u00f6gel GuggeSpreitenbach 45Falcons Limmattal 59Familiengarten-Verein 41Fassbodechlopfer Wettige 63FC Z%u00fcrich 71FCZ 50er Club 70Fechtclub Otelfi ngen 40Frauenverein Urdorf 53Golf Unterengstringen 49HC Limmttal-OTVG 51HC Limmattal Wings 35HC Rotweiss Wettingen 65IDH Spreitenbach 47JO-Baden (SAC) 27KMU + Gewerbe Dietikon 33NO LIMITS Country & Western Dance Club 40Reitverein W%u00fcrenlos und Umgebung 24Smolball-Club Baden Dolphins 29Sportverein Bergdietikon 31Stadtorchester Schlieren 43STV Neuenhof 37Swiss Chinese Kung Fu School 57Tennisclub Schlieren 39Verein L%u00e4gern Classic 67Vocappella 61Yakin Arena AG 22ZSC Lions AG 73Lamellendach BAVONADer elegante Pavillon f%u00fcr Sonnen- und Regenschutzwww.uberti-storen.ch8953 Dietikon044 740 49 71
                                
   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27