Page 17 - Demo
P. 17
meine-region.ch meine-region.ch Gemeinden 151Spotlights Gemeinden Projekte und Initiativen88 B%u00e4ume f%u00fcr BadenPl%u00e4tze sind h%u00e4ufi g Brennpunkte des %u00f6ffentlichen Lebens in der Stadt. Um von den Menschen aber auch rege genutzt zu werden, braucht es Raum, der vielseitig und an die Bed%u00fcrfnisse angepasst ist - so auch in Baden. Anstelle des bisherigen Parkplatzes auf dem Brown Boveri-Platz soll k%u00fcnftig ein Eventplatz mit Gr%u00fcnfl %u00e4chen entstehen. Das entschied die Stadt Baden schon 2011, als sie den Wettbewerb f%u00fcr die Umgestaltung des Platzes ausschrieb. Der ehemals geschlossene Werkplatz von Brown Boveri & Cie., wo Turbinen und Elektromotoren hergestellt wurden, konvertiert zu einem lebendigen Innenstadtquartier mit einem zusammenh%u00e4ngenden System %u00f6ffentlicher R%u00e4ume. Auch in der neuen Platzgestaltung soll das Erbe des Standorts weiterhin erfahrbar bleiben.Nun ist es endlich soweit und der Ort erf%u00e4hrt ein neues Konzept. Der Brown Boveri-Platz wandelt sich vom Industrieplatz zum kultivierten, alltagstauglichen Baumplatz klassischer Auspr%u00e4gung (Feld- und Spitzahorn, Ginkgo, Hopfenbuche, F%u00f6hre, Stiel- und Zerreiche, Silberlinde) mit einer offenen Mitte. Das Projekt der Schmid Landschaftsarchitekten GmbH aus Z%u00fcrich und des Ingenieurb%u00fcros Scheidegger + Partner AG aus Baden soll noch vor Weihnachten 2023 gestartet und dann 2025 in Betrieb genommen werden. Tollen Konzerten, spielenden Kindern und gem%u00fctlichen Runden an einem lauen Sommerabend steht k%u00fcnftig nichts mehr im Wege. www.baden.chHoch hinaus %u2013 mehr als eine VisionDas Niderfeld soll ein Symbiose von Wohnraum und Arbeit inklusive eines grossz%u00fcgigen Parks werden. Auf der anderen Seite der Gleise befi ndet sich das Gebiet Silbern. Es vereint Hotellerie, Shopping, Freizeit, Sport und Wirtschaft. Nun sollen die beiden Limmattaler Entwicklungszentren mit der Hochbahn Silbern, einem von einem Seil gezogenen Transportmittel f%u00fcr Personen, verbunden werden. Es entsteht also ein Weg %u00fcber die Bahngleise %u2013 unter anderem %u00fcber die nationale Hauptbahnstrecke von und nach Z%u00fcrich mit sehr hoher Personenfrequenz. Die Hochbahn sichert eine direkte Verbindung zwischen der S-Bahn (geplante Station Silbern) und der Limmattalbahn (geplante Station im Niderfeld). Die Hochbahn %u00fcberwindet zudem den Rangierbahnhof Limmattal %u2013 eine grosse Nord-S%u00fcd-Sperre des Tals. Der Rangierbahnhof befi ndet sich mitten im gr%u00fcnen Korridor H%u00fcttikerberg-Sandb%u00fchl. Das Projekt steht zur Zeit noch in Planung. Den aktuellen Planungsstand fi nden sie online. Und wenn alles gutgeht, so ist es in naher Zukunft m%u00f6glich, im Niderfeld zu wohnen und per Hochbahn einkaufen zu gehen. www.niderfeld.chMANCHEK%u00d6NNENSUPERSHOPPEN,ANDERESUPERKOCHEN.GEWERBESTRASSE 24 CH-8800 THALWIL INF0@VISUALARTE.CH WWW.VISUALARTE.CHvisualart e %u00a92017LOGO Farben KUNDE Leonardo il gelato JOB Gestaltung Logo JOBNR. 9170922 PROJEKT LCGDATUM 5.August 2017 ANWENDUNG CCS Illustrator SCHRIFT Leonardo Grundlage / Cocomat Light P DESIGN Martin Eschmann il gelato Grundlage / Living Together antone Warm Gray 5 #a9a09b / CMYK 34%/31%/33%/10%Pantone 7527 UP / U #f0ebe0 / CMYK 3%/4%/11%/5%DAS ORIGINALA U S B E R L I NENTDECKENSIE DAS RIESIGEGASTRO ANGEBOT IMGR%u00d6SSTEN SCHWEIZERSHOPPINGCENTERHans im Gl%u00fcck undWonder Waffelauch sonntagsge%u00f6ffnet!230829 STM MAR Inserat_meine-region_A4.indd 1 30.08.2023 14:39:49