Page 31 - Demo
P. 31


                                    meine-region.ch Vereine 29Schwimmklub Bern3000 Bern031 922 10 12info@skbe.chwww.skbe.ch201%u00a0Nationale Verb%u00e4nde teilgenommen (zum Vergleich:An der letzten nordischen Ski-WM haben 66 Nationen teilgenommen). Weltweit sind fast 1,5 Millionen wettkampfm%u00e4ssig schwimmende Sportler:innen organisiert. An Schweizer Elitemeisterschaften nehmen regelm%u00e4ssig etwa 300 bis 500 Sportler:innen teil.Aufgrund des hohen Niveaus und der grossen internationalen Konkurrenz nehmen Schweizer Meister %u00fcber eine Disziplin im Schwimmen nicht automatisch auch an internationalen Wettk%u00e4mpfen teil. Selbst Schweizer Rekorde berechtigen nicht zu einer Teilnahme. Dabei zeigt sich seit vielen Jahren, dass das Durchschnittsalter der Top-Sportler:innen und der Top-Schwimmer:innen immer h%u00f6her wird. Die Schweizer Olympiadelegation f%u00fcr Paris 2024 war im Durchschnitt 27 Jahre alt. 2022 war das Durchschnittsalter der TOP-10 M%u00e4nner 23,8 und das der TOP-10 Frauen 22,4 Jahre. Immer wieder zeigen einzelne Top-Sportler:innen gerade %u00fcber die Sprintstrecken, dass ein hohes Niveau auch jenseits der 30 Jahre m%u00f6glich ist. So waren alle Schwimmer auf dem Podest %u00fcber 50 m Freistil der M%u00e4nner in Paris %u00fcber 30 Jahre alt.Hohe Trainingsumf%u00e4nge setzen Disziplin vorausDie Trainingsumf%u00e4nge im Elite-Bereich Schwimmen variieren stark und sind von den jeweiligen Zielstrecken der Sportler:innen abh%u00e4ngig. Der Schwimmklub Bern versucht dabei f%u00fcr jeden Elite-Sportler die individuell n%u00f6tigen Trainingsumf%u00e4nge anzubieten, was viel Flexibilit%u00e4t in der Trainingsgestaltung erfordert. Der Rahmentrainigsplan von Swiss Aquatics geht dabei im Elitebereich von bis zu 3100 Jahreskilometer im Wasser aus. Bei Durchschnittlich 3 km pro Trainingsstunde macht das ca. 1000 Trainingsstunden bzw. %u00fcber 20 Stunden pro Woche. Dazu kommen weitere 5 Stunden pro Woche f%u00fcr das Athletik- und Krafttraining. Sportler:innen, die eher kurze Wettkampfstrecken absolvieren, verschieben den Trainingsanteil f%u00fcr das Wassertraining oftmals Zugunsten des Land- und Krafttrainings, dennoch bleibt es in der Elite meist bei einem Trainingsaufwand von 20 bis 25 Stunden pro Woche. Nicht eingerechnet sind dabei die Regenerationsmassnahmen.Inserat halbseitig, 101 x 297 mm
                                
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35