Page 26 - Demo
P. 26
241 meine-region.ch meine-region.ch Profisportler Profi sportler Mein Highlight 2025 wird die Weltmeisterschaft in SeoulLead, Bouldern und Speed sind die Disziplinen im Sportklettern. Sascha Lehmann beherrscht sie auf h%u00f6chstem Niveau. Der 26-j%u00e4hrige Athlet hat in Paris an den Olympischen Spielen teilgenommen. Im gleichen Jahr erreichte er die Titel Europameister im Lead und Vize-Europameister in der kombinierten Disziplin Bouldern und Lead. Was treibt den Spitzenkletterer und Studenten an? Du schreibst auf Deiner Webseite: %u00abWenn ich klettere, bin ich frei. Der Kopf ist leer, alle Sorgen sind vergessen, alle Probleme unwichtig. Das Einzige, was z%u00e4hlt, ist der n%u00e4chste Griff.%u00bb Das klingt nach einem Zustand des Gl%u00fccks. Macht Klettern s%u00fcchtig? Wenn ich in der Wand bin, konzentriere ich mich auf das Hier und Jetzt. Alles andere z%u00e4hlt nicht. In diesem Zustand, man kennt ihn unter dem Begriff %u00abfl ow%u00bb, habe ich meine besten Auftritte. Es ist durchaus so, dass es s%u00fcchtig macht, dieses Gef%u00fchl immer wieder erleben zu d%u00fcrfen. Du warst als Kind im Ger%u00e4teturnen, Dein Bruder Remo ebenfalls. Deine Eltern waren beide sportlich aktiv. Wie kamst Du zum Klettern?Als Familie haben wir sportlich viel zusammen unternommen. Wir haben verschiedene Sportarten ausprobiert. Auch das Kletterseil war immer dabei. Das erste Mal geklettert bin ich im Jura-Fels, sp%u00e4ter in einer Halle. Irgendwann musste ich mich entscheiden: Turnen oder Klettern. Ich machte es meinem %u00e4lteren Bruder nach und entschied mich f%u00fcr das Klettern. Mit wem trainierst Du aktuell?Mein Trainer ist Will Hammersla, ein geb%u00fcrtiger Australier, der seit zwei Jahren in der Schweiz lebt und die Nationalmannschaft trainiert. Er hat meine Trainingsplanung %u00fcbernommen. Ansonsten trainiere ich zusammen mit dem SAC-Nationalkader. Sportklettern ist nach wie vor eine Randsportart. St%u00f6rt Dich das? Fotos: Romy Streit