Page 27 - Demo
P. 27
meine-region.ch Vereine 25Wir Sportkletterer werden immer besser wahrgenommen. Seit es eine Olympische Disziplin ist, hat sich viel ver%u00e4ndert. Kinder und Jugendliche kommen heute fr%u00fch mit dem Klettersport in Kontakt. Es gibt in der Schweiz immer mehr Kletterhallen, wo unter professioneller Anleitung trainiert wird. So gesehen, st%u00f6rt es mich nicht. Ein Breitensport ist das Sportklettern noch nicht, das w%u00e4re dann auch f%u00fcr die Natur einschneidend. Das Klettern am Fels, das zum Sportklettern geh%u00f6rt, erfordert einen respektvollen Umgang mit der Natur. Du hast 2024 in Paris zum ersten Mal an Olympischen Spielen teilgenommen, dabei den 17. Platz erreicht. Ist nach Olympia auch f%u00fcr Dich vor Olympia?Ich konnte wertvolle Erfahrungen sammeln in Paris. Die Teilnahme an meinen ersten Olympischen Spielen bleibt unvergesslich f%u00fcr mich. Mit meinem Resultat war ich dennoch nicht gl%u00fccklich. Nun konzentriere ich mich auf das, was kommt. Ein H%u00f6hepunkt im 2025 wird die Weltmeisterschaft in Seoul in S%u00fcdkorea sein. Dort m%u00f6chte ich im Finale mit dabei sein. Sicher ist f%u00fcr sp%u00e4ter auch Los Angeles, Olympische Spiele 2028, wieder ein grosses Ziel f%u00fcr mich. Bis dahin habe ich mein Studium an der Universit%u00e4t Bern vorangetrieben und eventuell schon mit dem Bachelor abgeschlossen. Was studierst Du? Ist das Studium ein Plan B f%u00fcr Dich als Berufssportler? Ich studiere in einem Teilzeitstudium Physik im Hauptfach und Mathematik und Informatik im Nebenfach. Ein Profi sportler sollte sich immer Optionen offen lassen. Mit dem Studium hatte ich schon vor vier Jahren begonnen, dann wieder voll auf den Sport gesetzt. Ich habe nach der Matura die Spitzensport-Rekrutenschule besucht und konnte in der Folge mit dem Zeitmilit%u00e4r, einem Angebot der Schweizer Armee speziell f%u00fcr junge Athleten, eine 50-Prozent-Stelle antreten. So war meine Lebensgrundlage gesichert. Heute bin ich mit meinen Sponsoren gut aufgestellt. Das Studium bedeutet mir viel, ich analysiere gerne. Genau das kommt mir auch beim Aus%u00fcben meines Sports entgegen.www.sascha-lehmann.chText: Claudia HutterInserat halbseitig, 101 x 297 mmWir feiern 50 Jahre!Malen, Gipsen, Isolieren, Tapezieren und GestaltenPassend zum Jubil%u00e4um beziehen wir 2025 unser neues Betriebsgeb%u00e4ude in Belp. Besuchen Sie unsere Webseite www.malereihodler.ch oder rufen Sie uns an 031 961 58 62.Malerei Hodler AGProvisorischer Standort: Bahnhofstrasse 7a, 3123 BelpNeuer Standort ab Mitte 2025: Eichholzstrasse 10, 3123 Belp