Page 22 - Demo
P. 22


                                    201 meine-region.ch Neue Kooperation %u2013erstklassige Orthop%u00e4die am Spital M%u00e4nnedorfSeit Oktober 2024 betreiben das Spital M%u00e4nnedorf und die Universit%u00e4tsklinik Balgrist gemeinsam die %u00abKlinik f%u00fcr Orthop%u00e4die und Traumatologie Balgrist %u2013 Spital M%u00e4nnedorf%u00bb. Diese Partnerschaft hat mit der B%u00fcndelung der Kompetenzen das Ziel, die orthop%u00e4dische und traumatologische Versorgung in der Region zu verbessern und Patientinnen und Patienten wohnortsnah Zugang zu hochspezialisierter Medizin auf universit%u00e4rem Niveau zu erm%u00f6glichen. Spitzenmedizin und wohnortnahe VersorgungDas Spital M%u00e4nnedorf ist stolz, mit der Universit%u00e4tsklinik Balgrist eine renommierte Partnerin gewonnen zu haben, um das orthop%u00e4dische Angebot weiter auszubauen. Die erfolgreiche Partnerschaft der letzten Jahre mit der Universit%u00e4tsklinik Balgrist im Bereich der Wirbels%u00e4ulenchirurgie hat aufgezeigt, dass daraus viele Vorteile f%u00fcr die Patientinnen und Pateinten entstehen. Die Zusammenarbeit in der Orthop%u00e4die und Traumatologie erm%u00f6glicht es nun, sowohl Grundversorgung als auch komplexe Behandlungen auf universit%u00e4rem Niveau anzubieten. Die neue Klinik bietet Patientinnen und Patienten nicht nur eine breite Palette orthop%u00e4discher Behandlungen, sondern auch eine besonders pers%u00f6nliche und patientenorientierte Betreuung. Breites Leistungsspektrum in der Orthop%u00e4die und TraumatologieDas umfassende Leistungsspektrum der Klinik beinhaltet alle wichtigen orthop%u00e4dischen Disziplinen. Dazu geh%u00f6ren unter anderem Sprechstunden und Behandlungen in den Bereichen Schulter-, Ellenbogen-, H%u00fcft- und Kniechirurgie sowie die Versorgung von Sportverletzungen, die eine spezialisierte und effi ziente Behandlung erfordern. Dank der Kooperation mit der Universit%u00e4tsklinik Balgrist k%u00f6nnen auch komplexe F%u00e4lle direkt in M%u00e4nnedorf behandelt werden. Neben den operativen Eingriffen legt die Klinik grossen Wert auf eine umfassende Diagnostik und Rehabilitation. Das Team arbeitet eng mit der Radiologie und Physiotherapie des Spitals zusammen, um eine optimale Betreuung der Patientinnen und Patienten von der ersten Diagnose bis zur Genesung sicherzustellen.Das medizinische Angebot der Klinik basiert auf modernsten Technologien und fortschrittlichen Behandlungsmethoden. Patientinnen und Patienten profi tieren von einem breiten Spektrum an Behandlungsm%u00f6glichkeiten %u2013 von konservativen Methoden %u00fcber minimalinvasive Eingriffe bis hin zu komplexen Operationen. Besonders in der postoperativen Phase wird gr%u00f6sster Wert auf eine umfassende Betreuung gelegt, um eine schnelle und nachhaltige Genesung zu f%u00f6rdern.Dr.%u0009med.%u0009Dominik%u0009Kaiser,%u0009Dr.%u0009med.%u0009Oliver%u0009Steinfeld,%u0009Dr.%u0009med.%u0009Andreas%u0009Flury,%u0009Dr.%u0009med.%u0009Daniela%u0009Meyer,%u0009PD%u0009Dr.%u0009med.%u0009Silvan%u0009Beeler,%u0009und%u0009Prof.%u0009Dr.%u0009med.%u0009Samy%u0009Bouaicha (v. l.)
                                
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26