Page 17 - Demo
P. 17


                                    meine-region.ch meine-region.ch Gemeinden 151Spotlights Gemeinden Projekte und InitiativenDas Ufer neu belebenEin Ort zum Verweilen, f%u00fcr Gespr%u00e4che oder Lesestunden, zum Beobachten und nat%u00fcrlich zum Erfrischen in der Aare %u2013 genau dieser Raum entsteht mit der Umgestaltung des Badi Vorplatz in M%u00fcnsingen.Im Jahr 2024 wurde die bestehende Sch%u00fctzenfahrbr%u00fccke ersetzt. Der Wert der neuen Br%u00fccke kommt jedoch erst zum Tragen, wenn auch der Badi Vorplatz umgestaltet wird. Es soll ein naturnaher und %u00f6kologisch wertvoller, ansprechender Naherholungsraum entstehen. Die Umgestaltung ist von der Badi fl ussaufw%u00e4rts bis hin zur neuen Buhne vorgesehen. Neben einem verbesserten Uferschutz bekommen Aareb%u00f6tler:innen und Aareschwimmer:innen zudem eine Ausstiegsstelle. Zus%u00e4tzlich zu den bestehenden B%u00e4umen werden auch Neupfl anzungen f%u00fcr Schatten sorgen. Sitzgelegenheiten aus Naturstein, die absatzlos und somit f%u00fcr alle zu erreichen sind, bieten einen Ort zum Geniessen.Das Projekt schafft einen attraktiven Aufenthaltsbereich am Aareufer, f%u00f6rdert die Biodiversit%u00e4t und verbessert zudem die Verkehrslenkung. Denn durch die Begegnungszone auf dem Badi Vorplatz werden die bestehende Bushaltestelle zur Verbesserung der Verkehrsgestaltung in die N%u00e4he des Uferbereichs verschoben und die Veloabstellpl%u00e4tze erweitert. Der Abschluss der Arbeiten und die Fertigstellung des neuen Treffpunktes sind f%u00fcr 2027 geplant. www.muensingen.chMit dem Velo durchs Gr%u00fcne BandWas gibt es Sch%u00f6neres, als an einem warmen Tag den Fahrtwind im Gesicht zu sp%u00fcren? Egal ob mit dem E-Bike oder ganz ohne Antrieb %u2013 wundersch%u00f6n ist es auf der Erlebnisroute 888 auf jeden Fall. Im Zentrum der Strecke befi ndet sich die Berner Altstadt, die Route selbst erstreckt sich %u00fcber das Gr%u00fcne Band - den %u00dcbergangsbereich zwischen der Stadt und der Agglomeration von Bern und dem angrenzenden l%u00e4ndlichen Gebiet. Der Weg f%u00fchrt also durch die Gemeinden K%u00f6niz, Kehrsatz, Muri, Ostermundigen, %u00fcber Bolligen, Ittigen, Brem garten bis nach Kirchlindach und Wohlen.Unterwegs werden alle Fahrer:innen dazu eingeladen, regelm%u00e4ssige Zwischenstopps einzulegen. An markierten Erlebnisorten gibt es Wissenswertes, Witziges und %u00dcberraschendes zu den Themen Natur und Landwirtschaft zu erfahren und selbstverst%u00e4ndlich auch immer wieder ein B%u00e4nkli, das zur Verschnaufpause einl%u00e4dt. Wer sich die ganzen 57,9%u00a0km nicht am St%u00fcck zutraut, kann die Route auch wunderbar in Etappen abfahren - Startpunkt, Fahrtrichtung und L%u00e4nge k%u00f6nnen fl exibel angepasst werden. F%u00fcr das Velot%u00fcrli %u00fcber die gesamte Strecke werden ca. 4,5%u00a0 Stunden ben%u00f6tigt, perfekt also, f%u00fcr den n%u00e4chsten Sonntagsausfl ug! www.gruenesband.ch, www.bern.com/888Foto:%u0009Bern-Welcome
                                
   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21