Page 89 - Demo
P. 89


                                    meine-region.ch meine-region.ch Themenberichte 871Wer auf dem Arbeitsmarkt mithalten will, muss sich stetig weiterbilden und sich den gefragten Anforderungen anpassen. Das Lernen hat sich in den vergangenen Jahren stark gewandelt. Die Zeiten, in denen das Wissen nur aus B%u00fcchern stammte, sind l%u00e4ngst vorbei. Dank fortschrittlicher Technologien wie k%u00fcnstlicher Intelligenz k%u00f6nnen Bildungseinrichtungen Lehrpl%u00e4ne und Lehrmethoden individuell an die Bed%u00fcrfnisse und Lernstile der Sch%u00fcler:innen anpassen. Dies erm%u00f6glicht ein massgeschneidertes Lernerlebnis f%u00fcr jede Sch%u00fclerin und jeden Sch%u00fcler. Lebenslanges Lernen ist heute Trend. Denn die sich rasch ver%u00e4ndernde Arbeitswelt erfordert kontinuierliches Lernen. Und das %u00fcber die Schulzeit hinaus. Bildungseinrichtungen passen sich diesem Trend an und bieten Programme, um Menschen bei der Anpassung an neue Berufsfelder und Technologien zu unter st%u00fctzen.Globalisierung %u00e4ndert AngebotAuch das Online- und Fernlernen erfreut sich einer grossen Nachfrage. Beschleunigt hat diesen Trend sicher auch die Corona-Pandemie. Virtuelle Klassenzimmer, E-Learning-Plattformen und hybride Lehrmodelle werden in Zukunft noch st%u00e4rker genutzt, um Bildung fl exibler und zug%u00e4nglicher zu gestalten. So kann Beruf und Weiterbildung besser kombiniert werden. Dar%u00fcber hinaus kann auch ein Kurs oder ein Lehrgang besucht werden, der von einer Schule angeboten wird, die geografi sch nicht in der N%u00e4he liegt. Die Globalisierung macht auch vor den Weiterbildungen nicht halt. Und dar%u00fcber hinaus machen sich die Bildungsst%u00e4tten auch in der Art der angebotenen Kurse Gedanken. So k%u00f6nnten Bildungseinrichtungen Programme einf%u00fchren, die das Verst%u00e4ndnis f%u00fcr verschiedene Kulturen und Perspektiven f%u00f6rdern, da Menschen unterschiedlicher Herk%u00fcnfte in einer zunehmend vernetzten Welt leben. Datensicherheit hat grosse BedeutungEin weiterer wichtiger Bestandteil wird die Aus- und Weiterbildung im Bereich des Datenschutzes und der Datensicherheit haben. Viele Bildungseinrichtungen entwickeln Programme, um Fachleute auf dem neusten Stand der Datenschutzgesetze, -praktiken und -technologien zu halten. Diese Weiterbildungen richten sich an Personen, die bereits in den Bereichen Datenschutz, Informationssicherheit, Compliance oder IT-Sicherheit t%u00e4tig sind oder solche Kenntnisse erwerben m%u00f6chten. Weiterbildungsm%u00f6glichkeiten gibt es in Form von Kursen, Workshops oder auch ganzen Masterstudieng%u00e4ngen an Universit%u00e4ten. Da sich Unternehmen vermehrt vor Hackerangriffen sch%u00fctzen m%u00fcssen, wird die Nachfrage nach Spezialist:innen im Bereich der Datensicherheit und des Datenschutzes zunehmen. Der Bildungsmarkt  ver%u00e4ndert sich
                                
   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93